Volksschule Mondweg

Beiträge zum Thema Volksschule Mondweg

Kühe wurden nicht nur geritten, sondern auch gemolken. | Foto: VS Mondweg
7

Volksschule Mondweg
Penzinger Kids als talentierte Landwirte am Bauernhof

Penzinger Schülerinnen und Schüler bewiesen als Landwirte Talent. Auch das Reiten auf einer Kuh stand bei diesem besonderen Schulausflug der Volksschule Mondweg am Plan.  WIEN/PENZING. Die 3a und 4a der Volksschule Mondweg verbrachten gemeinsame Tage auf einem Biobauernhof in Lassing in der Obersteiermark. Der Bauernhof eignete sich hervorragend, um mit allen Sinnen zu lernen, aktiv zu sein und den Bezug zur Landwirtschaft herzustellen. "Ziel war es, bei den Kindern als Konsumenten von morgen...

Beim Mini-Handball-Cup setzte sich die Mannschaft der dritten Klassen der Volksschule Mondweg in allen Bewerben durch. | Foto: VS Mondweg
4

Penzing
Volksschule Mondweg triumphiert beim Mini-Handball-Cup

Der diesjährige Mini-Handball-Cup der Wiener Volksschulen sorgte für Begeisterung – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen. Mit großem Einsatz und unermüdlichem Teamgeist kämpften die jungen Sportlerinnen und Sportler um den begehrten Titel. Darunter auch die Kids der Penzinger Volksschule Mondweg. WIEN/PENZING. Das große Finale des Mini-Handball-Cup fand in der Sporthalle Tellgasse vor voller Tribüne statt. Die Spannung war förmlich greifbar, als die jungen Handball-Talente ihr...

Pyramide aus Zeitungsrollen
6

Experimentieren mit Spaß in der 3a der Volksschule Mondweg

Die SchülerInnen der 3a setzen sich spielerisch mit dem Thema "geometrische Körper " auseinander. Aus Zeitungspapier bauen sie in Kleingruppen Würfel, Quader und Pyramiden. Die fertigen Objekte werden darauf genau betrachtet und in der großen Runde kommentiert. Warum ist die eine Pyramide prima gelungen und die andere weniger gut? Ihre Lehrerin Astrid Mairoser ist von den kleinen Architekten sehr begeistert!

Körperprojekt in der 4A der Volksschule Mondweg

In der 4A der Volksschule Mondweg drehte sich alles rund um die Zelle, Herz und Nieren. Mit einer großartigen Erzählung nach Maria Montessori "Der große Fluss" starteten die Kinder euphorisch mit einer spannenden Reise durch den Körper. Mit aufregenden Stationen und Geschichten tauchten die Kinder in die Welt der Biologie ein und erfuhren durch eigenständiges Tun interessante Zusammenhänge.

Lehrerin Bettina Biehal brachte den Schülern die italienische Sprache näher. | Foto: VS Mondweg

Buongiorno am Mondweg

Ganz im Zeichen der Sprache stand der Unterricht in der Volksschule Mondweg. Ob Italienisch, Chinesisch, Griechisch oder Dänisch – die Kinder hatten die Möglichkeit einen Tag lang in die Welt eines bestimmten Landes einzutauchen. Alle Lehrer und Lehrerinnen sowie tatkräftige Eltern gestalteten Rollenspiele, Tänze, Spiele zu den Farben oder Zahlen, um den Schülern die verschiednen Sprachen näher zu bringen. Bei einem abwechslungsreichen Programm schnupperten die Mädchen und Burschen mit großem...

Wahre Leckerbissen: Die Schüler genossen das Essen. | Foto: VS Mondweg

Kulinarische Europareise

Bereits seit einigen Monaten beschäftigen sich die Mädchen und Buben der 3B der Volksschule Mondweg mit dem Thema Europa. Zur Belohnung gab es einen internationalen Gaumenschmaus für die Schüler. Europa ist groß und umfasst viele Länder. Um den Überblick zu bewahren, gestaltete jeder der Drittklässler ein eigenes „Europabüchlein“. Dort wurden die Flaggen, Hauptstädte, Flüsse, Berge sowie Besonderheiten der unterschiedlichen Länder festgehalten. Mit großer Begeisterung studierten die Schüler die...

3

Faschingstreiben an der Volksschule Mondweg

Beim diesjährigen Faschingsfest ging es überall in der Volksschule Mondweg bunt her. In der Disco tanzte die Frau Direktor zwischen Hexen, Vampiren und anderen lustigen Gestalten. Abwechslung fand man bei Sesseltanz, Eckenbegrüßen , Schminken und Basteln. Zur Stärkung gab’s am köstlichen Buffet Krapfen, Brötchen und Hexentrank. Spannend und gruselig ging es in der Vampirvorstellung des Musicaldarstellers Gernot Kranner her. Die Kinder waren total begeistert, klatschten und sangen schwungvoll...

Die Mondwegler sind beim Spenden mit Eifer dabei. | Foto: VS Mondweg

Die VS Mondweg zeigt Herz

Die Volksschule Mondweg unterstützt wie jedes Jahr auch heuer wieder viele karitative Einrichtungen. Unterstützt werden die Projekte „Kinder für Kinder“, „Weihnachten im Schuhkarton“, „Helfen um zu lernen“ sowie die Caritas. 58 Kinder der VS Mondweg und deren Eltern haben auch heuer wieder einen Schuhkarton mit Geschenkartikel gefüllt, damit er einem Kind in Moldavien zum Weihnachtsfest ein Zeichen der Hoffnung und Freude ist. Die Klasse 2A der Volksschule am Mondweg zögerte nicht lange und...

Die Volksschüler aus dem Mondweg tun gerne Gutes. | Foto: VS Mondweg

Wenn Kinder Kindern helfen

Das Nachrichtenmagazin News und die Organisation „Red Angels“ riefen Kinder und Schulen in ganz Österreich auf, kleine Geschenkpakete zu basteln und damit Waisenkindern in Haiti ein Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Klasse 2A der Volksschule am Mondweg zögerte nicht lange und nahm an der Weihnachts-Spendenaktion von "Kindern für Kinder“ teil. Die Schüler waren betroffen, von den Ereignissen in Haiti und waren froh, helfen zu können. „In erster Linie ist es natürlich eine schöne Sache, gerade...

Auf den Spuren der Tiere

Zwei Wochen lang arbeitete die Klasse 2A der Volksschule Mondweg an einem Tierprojekt. Dabei durften die Kinder ihr Lieblingstier selbst auswählen und dazu in Gruppenarbeiten Informationen aus Sachbüchern und aus dem Internet heraussuchen. „Tiere sind immer ein brennendes Thema für Kinder. Deshalb habe ich diese Materie aufgegriffen, um das Sachwissen der Schüler und Schülerinnen individuell zu erweitern“, berichtet Bettina Biehal, Klassenlehrerin der 2A der Volksschule Mondweg. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.