Ein Wildpferd aus Penzing

Das Fohlen Kurumi ist der neue Star im Otto-Wagner-Spital. | Foto: e.motion
3Bilder
  • Das Fohlen Kurumi ist der neue Star im Otto-Wagner-Spital.
  • Foto: e.motion
  • hochgeladen von Alexander Schöpf

Am 26. April war es so weit: Das Hengstfohlen Kurumi erblickte das Licht der Welt. Die Eltern des kleinen Pferdes sind die Therapiestute Rain of Atacama und der Mustanghengst Madinga.

Seit diesem Tag stehen die Kinder mit leuchtenden Augen am Zaun und staunen mit offenem Mund über das kleine Wildpferd, das friedlich im Stroh liegt.
250 Kinder kommen jede Woche zum Verein e.motion im Otto-Wagner-Spital. Sie haben ein schweres Leben hinter sich und manchesmal auch noch lange Krankenhausaufenthalte vor sich. Schwere Krankheit, Unfälle, Gewalt oder Tod – die Kinder von e.motion haben mehr erlebt, als viele Erwachsene und lernen von und mit den Pferden dennoch in ein zufriedenes Leben zu starten.

Auf Kurumi wartet ein verantwortungsvolles Leben als Therapiepferd. Noch ist für den Vierbeiner alles spielerisch, jeder Kontakt neu. Und die Kinder lachen über die immer neuen Sprünge des Fohlens. Aber in dem kleinen Kurumi liegen auch viele Hoffnungen. Er soll einmal den vielen Kindern bei e.motion wieder zurück ins Leben helfen.

Das Fohlen Kurumi ist der neue Star im Otto-Wagner-Spital. | Foto: e.motion
Foto: e.motion
Foto: e.motion
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.