Sitzoase Kuefsteingasse
Neuer Mistkübel, weniger Müll

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat sich gemeinsam mit der MA 48 um die Aufstellung eines im Boden verankerten Mistbehälters gekümmert.  | Foto: Patricia Hillinger
3Bilder
  • Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat sich gemeinsam mit der MA 48 um die Aufstellung eines im Boden verankerten Mistbehälters gekümmert.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Speisereste und Müll, wohin das Auge reicht. Ein neuer Mistkübel soll Abhilfe in der Kuefsteingasse schaffen.

WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung hat sich im November letzten Jahres zu jener Sitzoase bei der Hütteldorfer Straße (Ecke Kuefsteingasse) begeben, die der Anrainerin Kerstin immer ein Dorn im Auge war. Dort stapelten sich nämlich leere Pizzakartons, Speisereste, Flaschen und Dosen, die Leute nach dem Jausnen ohne Rücksicht auf andere Passantinnen und Passanten zurückließen.

"Es ist eine Frage der Zivilisiertheit, den eigenen Müll mitzunehmen bzw. wegzuwerfen. Hier muss von der Stadt Wien definitiv mehr Erziehungsarbeit geleistet werden. So schlimm wie jetzt war es noch nie", lauteten Kerstins Worte damals.

Die Sitzoase ist von Blumenbeeten und Sträuchern umgeben, in denen sich der Müll verfängt.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Die Sitzoase ist von Blumenbeeten und Sträuchern umgeben, in denen sich der Müll verfängt.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Schnell gehandelt

Nach Rücksprache mit Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) konnte dort kurze Zeit später ein Mistkübel von der MA 48 aufgestellt werden. Sehr zur Zufriedenheit von Anrainerin Kerstin, die sich am Anblick der mit Liebe und Sorgfalt gepflegten Blumenbeete täglich erfreut. Seit 2004 wohnt sie in dieser Gegend und geht oft an der Stelle vorbei.

Wer denkt, dass man einfach überall Mistkübel aufstellen kann, täuscht sich. Bei der Sitzoase musste von der MA 48 geprüft werden, welches Behältnis geeignet ist. Die einfachste Variante ist die Anbringung von Mistkübeln an Straßenmasten. Diese sind leichter zu montieren und auch günstiger. "An besagter Stelle wurde jetzt die festverankerte Version aufgestellt. Die Kosten dafür bewegen sich bei rund 2.000 Euro", erklärt Schüchner.

Braucht es mehr Mistkübel im 14. Bezirk?

Mehr Aufklärungsarbeit

"Ich finde es großartig, dass dort so rasch gehandelt wurde und bin gespannt, wie lange die Ordnung hält. Der meiste Müll entsteht nämlich in den warmen Monaten, wenn die Leute draußen sitzen", so Kerstin, die erst kürzlich wieder ein einsames Einkaufswagerl mit Müll in der Gegend vorfand. "Die Leute werfen auch in der Kienmayergasse den Dreck aus den schräg geparkten Autos."

Sinn für Reinlichkeit: Nach wie vor bedarf es ihrer Meinung nach Aufklärungsarbeit bei der Bevölkerung. Sie wünscht sich, dass Waste Watcher in dieser Gegend verstärkt darauf aufmerksam machen, dass Mist nicht auf den Boden, sondern in den Kübel gehört.

Das könnte dich auch interessieren:

"Wir ersticken im Dreck"

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat sich gemeinsam mit der MA 48 um die Aufstellung eines im Boden verankerten Mistbehälters gekümmert.  | Foto: Patricia Hillinger
Vor allem im Sommer nutzen die Leute die Sitzoase und hinterlassen ihren Müll.  | Foto: Kerstin
Die Sitzoase ist von Blumenbeeten und Sträuchern umgeben, in denen sich der Müll verfängt.  | Foto: Patricia Hillinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.