Penzing: Der Feilplatz braucht mehr Farbe

Wirklichkeit und wie schön es werden könnte: Grünen-Chef Kilian Stark am Feilplatz.
2Bilder
  • Wirklichkeit und wie schön es werden könnte: Grünen-Chef Kilian Stark am Feilplatz.
  • hochgeladen von Anja Gaugl

PENZING. Veränderungen im öffentlichen Raum sind oft schwieriger als anfangs gedacht. So auch am Feilplatz direkt beim hinteren Ausgang der U3-Station Hütteldorfer Straße. Seit 1998 hält unter dem kleinen Platzerl an der Breitenseer Straße die U3. Der Aufgang braucht natürlich auch einiges an Raum. Ansonsten gibt es mit den zwei hässlichen Lüftungstürmen für die U-Bahn, umrahmt von einer Mauer mit einem Zaun, noch ein grünes Fleckerl. Die Fläche gehört den Wiener Linien. Die grauen und beschmierten Türme sind den Bezirkspolitikern schon länger ein Dorn im Auge.

Nach zwei Jahren Diskussion wurde im September eine lange, bunte Bank als Chill-out-Zone am Feilplatz aufgestellt. Insgesamt 14.100 Euro hat der Bezirk investiert. Der Wunsch bestand schon länger, immerhin hat bereits 2015 die damalige Grünen-Klubobfrau Elisabeth Holzer den ersten Antrag dazu gestellt. Auch das Kinder- und Jugendparlament hat sich 2014/15 dafür ausgesprochen, hier einen Platz ohne Konsumzwang zu schaffen. 100-prozentig glücklich ist der derzeitige Grünen-Chef Kilian Stark aber nicht: "Es ist etwas passiert, aber es geht noch mehr." Übrigens: Positiv sieht Stark, dass die Wiener Linien vor Kurzem neben den Türmen Sträucher gepflanzt haben.

Verschönerung durch Bilder

Die verschiedenen Zuständigkeiten – also teilweise Stadt Wien, teilweise Wiener Linien – machen Entscheidungen nicht einfach. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde jetzt ein neuer Anlauf für eine Verschönerung gemacht. Die Grünen haben einen Antrag zur künstlerischen Gestaltung der Lüftungstürme am Feilplatz gestellt. Vorreiter für die Verschönerung notwendiger Dinge wie Verteilerkästen und mehr ist übrigens das deutsche Potsdam. Dort lassen die Stadtwerke auf ihren Gebäuden und anderen Dingen Kunstwerke anbringen, was nicht nur den Anrainern gefällt, sondern in erster Linie als Gegenmittel zu Schmierereien gedacht war – mit Erfolg.

Ob sich solche Lösungen auch in Penzing verwirklichen lassen, wird jetzt geprüft. Der Antrag geht an das Büro von Stadträtin Ulli Sima.

Wirklichkeit und wie schön es werden könnte: Grünen-Chef Kilian Stark am Feilplatz.
Wunschtraum: Die lange Bank zum Erholen ist bereits da, die Bemalung der Türme wird vom Büro Sima geprüft. | Foto: Ulrike Wiesner
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.