Schulprojekt: Schüler kochen an der Neuen Mittelschule Spallartgasse

Kimberley, Denise und Okan aus der 2c bereiten einen Obstsalat zu.
9Bilder

PENZING. Aufregung in der Küche der NMS Spallartgasse: Dort wird von Schülern Bio-Obst gewaschen und verarbeitet, während die anderen Kinder eine Gemüsesuppe zubereiten. In der 2c lernen die Schüler, was gesunde Ernährung bedeutet.

Die "Schule des Essens" ist ein Projekt des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Österreich und gleichzeitig eine Vision, bald auch ein Schulfach "Essen" zu haben. "Dafür müssen wir über den Tellerrand hinausblicken", so Andrea Ficala vom FiBL Österreich. Es gehe um Esskultur, Gesundheit, Lebensmittelkunde und vieles mehr. "Über die Schule wollen wir alle Kinder erreichen – auch jene, die bisher keinen Zugang zu diesem Thema gefunden haben."

Neben dem gemeinsamen Kochen ist die Produktion von Lebensmitteln ein Thema. Und damit die "Schule des Essens" auch nachhaltig wirkt, dokumentieren die Schüler täglich ihren Speiseplan in einem "Ess-Tagebuch". Die Frage "Haben sich meine Ernährungsgewohnheiten geändert?" beantwortet sich dann am Ende des Schuljahrs von selbst.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.