Penzing - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

12 5 8

Töpfelhaus

Das im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts erbaute barocke Bürgerhaus stand Mitte des 19. Jahrhunderts im Eigentum des Penzinger Bürgermeisters Alexander Matthias Töpfel. Das zweigeschoßige Gebäude hat eine reich gestaltete Fassade, das Korbbogenportal ist in einen seichten Mittelrisalit eingelassen und trägt Vasenaufsätze; im Sturzfeld des darüber gelegenen Mittelfensters befindet sich eine Reliefbüste. Oberhalb ist im Dachbereich ein von Voluten eingerahmtes Dachhäuschen angeordnet. Das...

  • Wien
  • Penzing
  • Christa Posch
22

SozialShop in Penzing erweitert Angebot
Immer mehr Penzinger gehen zum SozialShop

Wir besuchen Heute den SozialShop in der Amortgasse 17 in Penzing, da wir von unzähligen Anrainern davon gehört haben. Was steckt dahinter? Der SozialShop ist ein Verein der Lebensmittel, die der Handel normalerweise wegwerfen würde die aber noch komplett in Ordnung sind, einsammelt und in seinen Filialen abgibt. Und von diesen Filialen gibt es bereits mehrere in Wien. Eine davon eben in Penzing, gleich in der Nähe der Station Breitensee. Was uns dort wohl erwartet? Eine recht große...

  • Wien
  • Penzing
  • Sarah Theissen
Mein Rehbock Model © by Gerhard Singer
17 7 46

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Jänner 2021

Der erste Monat im neuen Jahr ist schon wieder vorbei. Neben etwas Schnee und frischen Temperaturen gibt es auch diesmal wieder eine herrliche Auswahl an Bildern. Jedes neue Jahr fängt mit guten Vorsätzen an. Das kann von kleine gesteckten Zielen bis hin zu großen Vorhaben reichen. Was habt Ihr euch vorgenommen und zahlt es sich überhaupt aus gute Vorsätze für das neue Jahr zu haben? Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard...

  • Wien
  • Iris Wilke
1

Pandemie unendlich lange
Lockdown Nummer drei

Nach wie vor Lockdown, wobei viel mehr Menschen auf den Straßen zu sehen sind, als während des ersten Lockdowns. Alles ist langsamer, man hat sich eben irgendwie gefügt in die "enge" Version des Großstadtlebens. In den Skigebieten ist als ob virustechnisch nichts wäre! Wintersportfreunde toben sich auf den Pisten aus, lange Schlangen an Lifttrassen.  Unsere Wirtschaft steht in vielen  Bereichen still. Gastronomie, Hotellerie, alles geschlossen bzw. darf man zumindest Take away anbieten. In den...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
2

Schmuckstück der Woche
Leider nur mehr kurze Zeit zu bewundern

... durch die zahlreichen Bautätigkeiten in der Leyserstraße und in der Spallartgasse wird es an der Mauer dieser Grundstücke diese wunderschönen Kunstwerke der Kinder der IGS Spallartgasse leider nicht mehr lange zu bewundern geben.

  • Wien
  • Penzing
  • Heinz Exel
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Penzing
  • Naima Macho
3 13

Geschichte und Geschichtchen
Die letzten Geheimnisse Penzings

Winterzeit ist Lesezeit. Die langen Abende laden dazu ein, wieder ein Buch mit vielleicht Unbekanntem aus dem eigenen Bezirk zu lesen. Die letzten Geheimnisse Penzings bieten Spannendes, Interessantes, Vergessenes aus allen fünf Bezirksteilen. Wer weiß vom Silberbergwerk, vom Flascherldoktor, vom Geheimnis des Milchmädchens oder wie das mit den Bergl-Fresken im Schloß Laudon war. Mit 70 Geschichten lernt man seinen Bezirk von einer neuen Seite kennen. Es handelt sich um historisch fundierte...

  • Wien
  • Penzing
  • Roman Peter Poczesniok
Eine perfekte Morgendämmerung am blauen Wasser in Wien Simmering
12 9 37

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2020

Der erste Schnee ist immer wieder ein großes Erlebnis. Ganz unabhängig davon wie alt man ist, die weiße Pracht weiß jeden zu bezaubern. Wie schnell doch das Jahr wieder vorübergegangen ist. 2020 stand ganz im Zeichen der Pandemie. Unsere Regionauten haben es sich aber trotz der erschwerten Bedingungen nicht nehmen lassen, Wien von seiner schönsten Seite zu zeigen. Danke für die vielen herrlichen Bilder, die unseren Alltag bereichert habenund bleibt gesund. Wir bedanken uns für die rege...

  • Wien
  • Iris Wilke

Corona im Winter
Wintersportfreuden im Lockdown

Unser Land befindet sich im dritten Lockdown und bereits am ersten Tag tummeln sich unzählige skifreudige Menschen auf Österreichs Skipisten. Herrliches Wetter, überlastete Parkplätze und kein Babyelefant weit und breit! Am Semmering mussten am Sonntag sogar Rodelwiesen gesperrt werden, weil das Gedränge zu intensiv war. Das beliebte Stuhleck hat noch nicht mal aufgesperrt, da wurde ebenfalls ein Ansturm befürchtet und der Saisonstart wurde daher auf Montag verschoben. Anfang kommender Woche...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
Der Verein "PCs für alle" bereitet gespendete Computer auf und verteilt sie an Menschen, die sich keinen Rechner leisten können.  | Foto: Verein PCs für alle

Distance-Learning
Computer spenden statt wegwerfen

Um allen Menschen den Zugang zu einem Computer zu gewährleisten, spendet Verein "PCs für alle" alte Geräte. MARIAHILF/(siv). Corona und der neuerliche Lockdown zwingt viele Schülerinnen und Schüler wieder zuhause an ihre Computer, um am Distance-Learning teilzunehmen. Aber nicht alle Kinder haben einen internettauglichen PC oder müssen ihn mit Geschwistern und Eltern teilen. Aber auch Personen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, sind derzeit oft von ihrer Umwelt abgeschnitten, wenn sie keinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Herzdame (Nr. 07)
R-Stripes
https://www.atelier.el-kordy.at/weihnachtsausstellung?pgid=khbzwwyy-6b2c9b42-df30-4e4f-ae4a-c4b71018cb55
6

Online-Weihnachtsaktion bis 23.12.2020
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Weihnachtsaktion der Künstlergruppe El-Kordy ist erfolgreich und konnte bis jetzt 31 Werke verkaufen, dessen Erlös zugunsten des Projekts "Ein voller Einkaufswagen" der Caritas geht. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Ein voller Einkaufswagen“ sind Grundnahrungsmittel für eine Woche für eine Familie in der Höhe von EUR 40 enthalten. Die Künstler/innen haben ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Der Rohbau am Westbahnhof ist jetzt fertig. Im September 2021 will Ikea den Standort eröffnen. 
Manager IKEA Österreichund Adela Beganovic, 
Construction Manager IKEA Österreich
 | Foto: IKEA
3

City-Ikea eröffnet im September
„Dieses Haus wird geliebt werden“

Eröffnung im September: Am Westbahnhof wurde vor wenigen Tagen die Dachgleiche gefeiert. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Rohbau der neuen Ikea-Filiale am Westbahnhof steht. Trotz Corona-Pandemie konnte das sieben Stockwerke hohe Gebäude am siebten Dezember fristgerecht Dachgleiche feiern. Am Donnerstag stellte Ikea die bisherigen Baufortschritte der Öffentlichkeit vor und gab neue Details bekannt. Fix ist: Wenn alles gut geht, wird im kommenden September eröffnet. „Dieses Haus wird geliebt werden“,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christian Bunke
14.12.2020 Jupiter kommt schon näher an Saturn heran.
(Himmel leicht bewölkt..)
15 2 2

Jupiter und Saturn
Große Konjunktion im Dezember 2020

Leider ist in Wien derzeit der Himmel bewölkt und es gibt keine klare Sicht auf ein Himmelsereignis, das nur alle 20 Jahre vorkommt: Die große Konjunktion im Dezember 2020. Jupiter und Saturn treffen sich von der Erde aus gesehen am Abendhimmel. Aber so eine enge Begegnung dieser beiden Planeten wie diesmal am 21. Dezember 2020 um 17:20 Uhr wird es erst wieder am 15. März 2080 geben. Von der Erde aus gesehen wird Jupiter den Saturn in einem Abstand von nur 6 Bogenminuten überholen. Das ist ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Immer aktiv
44

Barbara Wussow über ihr Leben, ihre Familie und die "Grinzinger Weinritter"
Schauspielerin und Publikumsliebling Barbara Wussow im großen Interview

Von der „Schwarzwaldklinik“ und „Rosamunde Pilcher“ über „Das Traumschiff“ bis hin zu den "Grinzinger Weinrittern" und ihrem Ritterschlag. In diesem Exklusivinterview mit der bekannten und beliebten Schauspielerin Barbara WUSSOW unternehmen wir gemeinsam eine kleine Zeitreise mit der überzeugten Wienerin und gebürtigen Münchnerin, die einen Teil ihrer Familie in Perchtoldsdorf hat, mit "Kapitän" Florian Silbereisen gerade dreht, die Grinzinger Weinkultur hoch hält und auch karitativ tätig ist....

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Steinriegler
2 5

Heimatbuch aus Wien-Baumgarten
Baumgarten an der Wien

Rechtzeitig vor Weihnachten ist doch noch das Heimatbuch Baumgarten an der Wienerschienen. Als erstes und einziges Buch, das über das ehemalige Dorf Baumgarten im Bezirk Penzing erzählt und auch die Zeit von 1950 bis 1980 in der Erinnerung wieder aufleben lässt. Weit spannt sich der Bogen von den Mammuts bis zu Napoleon im Eiltempo. Danach gibt es viel zu berichten. Vom Schloss Baumgarten, seinen Schlossherren und Schlossbesitzerinnen, sogar von einem Familiendrama im Garten des Schlosses ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Roman Peter Poczesniok
Die mobile Kinderbeteuerin Irene ist zu Besuch bei der sechsjährigen Amelia. Gemeinsam spielen, zeichnen oder basteln sie.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Mobile Betreuung
Meeting trotz krankem Kind

Die mobile Kinderbetreuung hilft, wenn der Nachwuchs krank ist. Das freut Eltern und Chefs gleichermaßen. WIEN. Viele Eltern kennen das Problem - das Kind ist krank, in der Arbeit steht ein wichtiges Meeting an, aber der Pflegeurlaub ist bereits aufgebraucht. Oma und Opa stehen nicht zur Verfügung, der Babysitter ist nicht erreichbar. Die Lösung bietet die mobile Kinderbetreuung der Wiener Sozialdienste. Ein Anruf genügt, und schon kommt eine der erfahrenen Kinderbetreuerinnen nachhause und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Schule nach dem Lockdown 2
Den ganzen Tag die Maske auf: Eine Qual für Kinder und LehrerInnen!

Im September wünschte sich Herr Faßmann noch einen normalen Schulbetrieb. Und Schwups sind wir wieder im Homeschooling gelandet. Was niemanden verwundern darf. Die Regierung hatte es während der nahezu unbeschwerten Sommermonate verabsäumt, passende Standards für Schülerinnen und Schüler zu finden. Diese hätte unter anderem sein können: Anmietung von leerstehenden Räumlichkeiten und praktische Schichtbetriebe.  Nun nach dem zweiten Lockdown (der vermutlich leider nicht der letzte gewesen sein...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
1 3 7

Aktualisiertes Heimatbuch des Bezirksteiles Breitensee
Breitensee in alter, neuer und neuester Zeit

Rechtzeitig vor Weihnachten ist noch das Heimatbuch erschienen: Breitensee in alter, neuer und neuester Zeit.Inhaltsverzeichnis Ein Buch über diesen Bezirksteil von Penzing - für an Geschichte interessierte Leseratten. Man taucht ein in das Breitensee um 1900. Das vom Lehrer Heinrich May 1933 verfasste Buch ist schon lange vergriffen und auch auf Flohmärkten kaum mehr zu bekommen. Im Detail liebevoll, aber auch kritisch beschreibt May seinen Spaziergang innerhalb der damaligen Grenzen von...

  • Wien
  • Penzing
  • Roman Peter Poczesniok
Impressionen von der Oberen Alten Donau
13 7 44

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2020

Auch wenn sich der November eher von seiner grauen Seite gezeigt hat, haben unsere Regionauten die schönen, wie auch grauen Tage genutzt und sich auf die Motiv-Pirsch begeben. Unfreundliche Wetterbedingungen sind für unsere Regionauten noch lange kein Grund zuhause zu bleiben. Die Stadt Wien wartet zu jeder Jahreszeit mit Besonderheiten auf. Man muss nur die Augen offen halten und sie entdecken. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hans Flankl, Robert Trakl, Josef...

  • Wien
  • Iris Wilke

Die Regierung und die Pandemie
Warten auf die Verkündung

Wieder einmal macht es das Regierungsteam spannend. Wie kleine Kinder, die auf die Vorgaben der Eltern warten, fühlen wir uns mittlerweile. Wir brauchen einen strikten Lockdown, keine Frage. Den Lockdown light hätten wir uns sowieso ersparen können. Es war halt ein Versuch. Alle müssen mitmachen. Auch jene, die noch immer nicht anerkennen, dass Covid tödlich und fatal sein kann. Alte, Junge. Wir alle. Ärgerlich und vor allem entbehrlich sind tagelange Vorankündigungen der Regierung, bei denen...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
2 2

Online-Weihnachtsaktion
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Künstlergruppe El-Kordy veranstaltet dieses Jahr eine Online-Weihnachtsaktion zugungsten des Caritas-Projekts "Ein voller Einkaufswagen". Künstler/innen der Gruppe und Gastkünstler/innen bieten Werke zu absolut günstigen Preisen an und präsentieren ihre Werke auch in einer virtuellen Ausstellung. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Einkaufswagen“ sind...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Vielerorts in Österreich wird dem Novemberpogrom gedacht.
3 4

Gedenken zum Novemberpogrom
Gemeinsame Friedensbotschaft der Religionen

Mit einer gemeinsamen Friedensbotschaft gedachten heuer in Simmering Vertreter von sieben Konfessionen des Novemberpogroms vor 82 Jahren, bei dem unter anderem auch die Synagoge in der Simmeringer Braunhubergasse zerstört wurde. Judentum, Christentum und Islam – vereint im Gedenken an die mörderischen Hetzjagden und Zerstörungen des Pogroms in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Eine einzelne Kerze und eine weiße Rose von jeder der beim Gedenken in Simmering vertretenen sieben...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.