Wien statt Mailand
Arnautović vor Sensations-Wechsel nach Rapid?
- Das blau-schwarze Trikot bei Arnautović ist Geschichte – wird es bald grün-weiß sein?
- Foto: Fabrizio Carabelli / PA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Laut einem Zeitungsbericht arbeitet SK Rapid angeblich an einem Transfer von Rekordnationalspieler Marko Arnautović. Doch wie realistisch das ist, kann man derzeit nicht sagen.
WIEN. Es wäre eine Transfersensation im wahrsten Sinne des Wortes: Laut der Tageszeitung „Kurier“ (Paywall) bastelt SK Rapid an der Rückkehr von Marko Arnautović in die heimische Bundesliga.
Die Position des Mittelstürmers ist bei den Hütteldorfern für den Neo-Trainer Peter Stöger eine große Baustelle nach den Abgängen von Guido Burgstaller (Karrierenende), Dion Beljo und Ercan Kara (beides Leihende). Nur der Neuzugang Claudy Mbuyi (St. Pölten/2. Liga, 500.000 Euro Ablöse) wäre als Zweitliga-Torschützenkönig eine Option, jedoch als Back-up – für den 36-jährigen Nationalspieler?
- v.l.: Geschäftsführer Sport SK Rapid, Markus Katzer, begrüßt den Neo-Chefcoach Peter Stöger gemeinsam mit dem Geschäftsführer Steffen Hofmann.
- Foto: SK Rapid | Widner
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Arnautović ist nämlich ablösefrei zu haben, nachdem sein Vertrag mit dem Champions-League-Finalisten Inter Mailand abgelaufen ist. Gegenüber dem „Kurier“ sagte Rapid-Sportchef Markus Katzer: „Die Frage ist ja nicht nur, was Rapid will, sondern auch, was Marko Arnautović will. Ob er sich vorstellen kann, dass er für uns spielt.“
Berater und Bruder: "Rapid ist kein Thema"
Bruder Danijel, der sein Berater ist, sagte nur kurz: „Rapid ist kein Thema“. Doch angeblich gab es ein Treffen mit dem Management, einen Austausch der Vorstellung. Besiktas Istanbul ist angeblich ganz weit im Rennen, nachdem man sich dort neu aufstellen will.
In seiner langen Karriere hat der 36-Jährige 125 Mal das Trikot der österreichischen Nationalmannschaft getragen und dabei 41 Tore gemacht. Damit ist er Rekordnationalspieler. Seine Jugendzeit war geprägt durch mehrere Saison bei den Wiener Jugendvereinen FAC Jugend, Austria Jugend, First Vienna und Rapid Jugend. In Hütteldorf spielte er bereits von Juli 2003 bis Juli 2004, ehe er zurück nach Floridsdorf wechselte.
Von dort aus wechselte er 2006 nach Twente Entschede in die Niederlanden. Drei Saisons später dann der Transfer nach Inter Mailand. Die weiteren Stationen waren Werder Bremen, Stoke City, West Ham, Shanghai, Bologna und dann von 2023 bis vor paar Tagen erneut Inter.
Das könnte auch sportlich interessant werden:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.