Gegen St. Pölten
SK Rapid nach 3:1-Sieg im ÖFB Cup-Halbfinale

- Gegen Zweitligist St. Pölten gewann man mühsam mit 3:1.
- Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
SK Rapid befindet sich nach einem 3:1-Sieg gegen Zweitligist St. Pölten im Halbfinale des ÖFB Cups. Somit könnte noch der Traum in Erfüllung gehen, zum ersten Mal seit 29 Jahren den Titel in diesem Wettbewerb zu feiern.
WIEN. Nachdem Austria Wien im Viertelfinale am Freitag bei Sturm Graz verlor (0:2), kämpfte SK Rapid am Sonntag um den Einzug in das Halbfinale des ÖFB-Cups. Gegen Zweitligist St. Pölten gewann man mühsam mit 3:1.
Der Vierte der Admiral 2. Liga schockierte die Hütteldorfer in der elften Minute. Ex-Rapidler Stefan Nutz traf vom Elfmeterpunkt, nachdem Maximilian Hofmann mit der Hand gespielt hatte. Ebenfalls einen Handelfmeter gab es in der 35. Minuten, dieses Mal für die Heimmannschaft. Marco Grüll netzte ein zum Halbzeitergebnis 1:1.
In der zweiten Halbzeit entschied vor gut 15.200 Zuschauerinnen und Zuschauern ein Eigentor von Ramsebner, der den Ball nach Hereingabe von Grüll mit dem Schienbein ins eigene Netz schlug, das Spiel. In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte dann Seidl zum Endstand 3:1.
"Haben es uns extrem schwer gemacht"
Rapid-Trainer Robert Klauß kritisierte nach dem Spiel seine Mannschaft und sprach von einem schweren Stück Arbeit: "Wir haben es uns extrem schwer gemacht in den ersten 20, 25 Minuten. Wir sind überhaupt nicht in das Spiel reingekommen, haben uns auch den Schneid abkaufen lassen, waren zu passiv. Wir waren teilweise sogar überrascht von der Körperlichkeit des Gegners, obwohl wir es so vorbereitet hatten."
Somit steht Rapid im Halbfinale des ÖFB-Cups, neben Titelverteidiger Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Zweitligist DSV Leoben. Die Auslosung findet am 11. Februar statt, gespielt wird dann nach Ostern Anfang April. Rapid wartet bereits seit 29 Jahren auf einen Cup-Titel - somit kann man noch auf einen historischen Titel träumen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.