Das wird eine fetz´ n Gaudi – 1. Rieder Fetzngaudi

Wir freuen uns auf ihren Besuch. Hauptpreis ein 50er Fassl Bier
4Bilder
  • Wir freuen uns auf ihren Besuch. Hauptpreis ein 50er Fassl Bier
  • hochgeladen von Michael Wöckinger

Der Fasching ist kurz und will gefeiert werden. In Ried in der Riedmark wird heuer am 3.2 die „1. Rieder Fetzngaudi“ abgefeiert.

Veranstalter sind die zwei Sportvereine Union und Askö sowie die Marktmusikkapelle Ried. „Wir haben uns überlegt einmal gemeinsam eine Faschingsveranstaltung auf die Beine zu stellen, für alle Riederinnen und Rieder und natürlich auch alles interessierte und lustige Narren aus Nah und Fern. Wir möchten eine fetz´n Gaudi haben.“, so die Obmänner Markus Mayrhofer (Union), Martin Rabl (Askö) und Christian Diwold (Musikkapelle).

Verkleidungen sind klarerweise erwünscht, aber nicht Pflicht. Der größten einheitlich maskierten Gruppe winkt als Hauptpreis ein 50Liter Fass Bier. Zum Tanz spielen die Schlagerbarone und ein DJ fetzige Hits.
Als Location wird die Stockschützenhalle in Ried dem Anlass entsprechend aufgemöbelt.

Einlass ab 19:00 Uhr
Bis 20:30 freier Eintritt, danach € 5.-

Schnappen Sie Freunde, Nachbarn und Bekannte und fetzen sie am 3.2 nach Ried zur 1. Rieder Fetzngaudi.
http://www.musikkapelle-ried.at

Wann: 03.02.2018 19:00:00 Wo: Stockschützenhalle, Schulstraße, 4312 Ried in der Riedmark auf Karte anzeigen
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Hauptpreis ein 50er Fassl Bier
Wir gehen zur 1. Rieder Fetzngaudi ...
... ist das die Stockhalle oder müssen wir woanders hin?
Wenn die Schlagerbarone nicht mehr wollen, dann spielen wir.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.