"AniDay and Friends"
Newcomerin lädt zum Konzert in Münzbach

Anika Tagwerker singt und spielt Gitarre & Klavier. Im September veröffentlichte sie ihren ersten Song „The one next to me“. | Foto: Jonas Neulinger
4Bilder
  • Anika Tagwerker singt und spielt Gitarre & Klavier. Im September veröffentlichte sie ihren ersten Song „The one next to me“.
  • Foto: Jonas Neulinger
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Die junge Münzbacherin Anika Tagwerker hat gerade ihren ersten Song veröffentlicht. Am 25. Oktober ist sie beim Konzert von "AniDay and Friends" live zu hören.

MÜNZBACH. Hauptberuflich ist Anika Tagwerker als Kosmetikerin und Fußpflegerin tätig. Ihre Freizeit gehört der Musik: "Schon seit meiner Kindheit singe ich für mein Leben gerne und schreibe auch meine eigenen Melodien", erzählt die 18-jährige Münzbacherin. Im September veröffentlichte sie ihren ersten Song mit dem Namen „The one next to me“. Dieser ist auf allen gängigen Streamingplattformen zu hören. "Im kommenden Jahr möchte ich mein Hobby auch nebenberuflich leben und vermehrt auf Hochzeiten oder Taufen singen." Akustische Kostproben gibt es auf Anikas Instagram-Account.

Am Samstag, 25. Oktober, tritt Anika Tagwerker gemeinsam mit vier anderen musikbegeisterten Menschen eine Reise quer durch die Musikgeschichte der letzten 50 Jahre an: Das Konzert findet um 20 Uhr in der Turnhalle Münzbach statt und hält für jeden Musikgeschmack etwas bereit, garantiert die junge Musikerin. Für Speis und Trank ist gesorgt. Es musizieren: Anika Tagwerker, Gesang und Gitarre, Stefan Moser, Gesang und Klavier, Niklas Lugmayr, Gesang und Gitarre, und Josef Tagwerker, Saxofon und Gesang.

Kartenverkauf über oeticket.at oder bei den Mitwirkenden

Anika Tagwerker singt und spielt Gitarre & Klavier. Im September veröffentlichte sie ihren ersten Song „The one next to me“. | Foto: Jonas Neulinger
Foto: Jonas Neulinger
Foto: Jonas Neulinger
Foto: Jonas Neulinger
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.