PERGliest holt Autorin Gertraud Klemm in die Stadtbibliothek

Gertraud Klemm | Foto: Andrea Peller

PERG. Die Autorin Gertraud Klemm durchleuchtet scharfzüngig, aber auch humorvoll die Zustände unserer Gesellschaft. Der Arbeitskreis „PERGliest“ präsentiert den jüngsten Roman „Erbsenzählen“:

Die 30-jährige Ich-Erzählerin stellt sich die Frage, wie man in einer von Regeln und Normen bestimmten Welt frei leben könnte. Annika weiß genau, wie sie nicht leben will, aber wie ein gutes Leben für sie aussehen könnte, weiß sie nicht. Job geschmissen, mehr kellnernd als studierend lehnt sie sich gegen die Erbsenzählerei auf: Ehe, Kinder, Eigenheim? Vielleicht noch ein bisschen Karriere? Das soll alles sein? Aber wie lassen sich Ideal und Lebenswirklichkeit vereinbaren, wenn die Gefühlswelt zu ihrem fast doppelt so alten Partner Alfred durcheinandergerät oder sie die »Stieftussi« für dessen 13-jährigen Sohn Elias spielen muss? Annika sieht sich in einer Falle ökonomischer und emotionaler Abhängigkeit, die sie sich selbst gestellt hat.
Ob und wie das Entrinnen aus den Mühlen der Leistungs- und der traditionellen Wertegesellschaft gelingt, erfahren die Besucher an diesem Abend.

VVK: 7 Euro, AK: 9 Euro
2 Euro Ermäßigung für Schüler und Studenten
VVK: Stadtbibliothek, Stadtmarketing, Buch- & Bürofachhandel Pössenberger, Buch und Papier FRICK Perg, Schö´s Erlebnisgarten (Fachmarktzentrum)

Wann: 14.03.2018 19:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Perg auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.