Philosophie-Talk im Kunstverein:
Über "Das Ende des Phallozäns"
BEZIRK BADEN/BADEN. Matriarchate kommen ohne Hierarchien aus, sehen in Erde und Natur was Göttliches, sind nicht geldfixiert aber friedensorientiert. Frauen stehen im Zentrum dieser dörflichen oder (klein)staatlichen Gebilde. Die Kinder gehören den Frauen bzw. der gesamten Gemeinschaft, Vaterschaft ist unbedeutend. "Mehr über Matriarchate nachdenken"Für Schriftstellerin Gertraud Klemm würde es sich lohnen, mehr über Matriarchate nachzudenken. Im Gespräch mit dem Philosophen Leo Hemetsberger im...