Sonnenbrillentrends 2018 mit Tipps vom Perger Optiker Horst Hörtenhuber

Die Sonnenbrille darf heuer auch kreisrund sein.
10Bilder

PERG. Sie ist das Modeaccessoire der warmen Jahreszeit schlechthin – die Sonnenbrille. Optiker Horst Hörtenhuber aus Perg gibt Tipps für trendbewusste Sonnenanbeter: "Die Mode lehnt sich jetzt wieder sehr an die 80er-Jahre an. Runde Formen, bis hin zu kreisrunden Gläsern, sind aktuell. Große Fassungen sind immer noch voll im Trend. Die Farben sind überwiegend gedeckt."

Was leistet eine Sonnenbrille?
Eine Sonnenbrille ist nicht nur ein modisches Schmuckstück, sondern bietet dem Träger auch viele Vorzüge: Polarisierende Gläser fangen Lichtreflexe ab, die zum Beispiel von Asphalt, Wasser oder Sand gespiegelt werden und schärfen unser Bild. Entspiegelte Brillen verhindern, dass sich Lichtquellen in den Gläsern selbst spiegeln und uns blenden.

Wem passt welches Modell?
Hörtenhuber möchte sich nicht darauf festlegen, welche Brille zu welchem Typ passt: "Man kann nicht pauschal sagen, dass eine bestimmte Brillenform eher zu einem rundlichen oder kantigeren Gesicht passt. Das ist oft ganz individuell. Es kommt auch darauf an, ob jemand seine Gesichtszüge betonen oder kaschieren möchte. Die Brille sollte zur Persönlichkeit passen."

Sonnenbrillen für Kinder?
Sonnenbrillen an Kindern sehen nicht nur fetzig aus, sondern sind bei starker Sonneinstrahlung wie im Urlaub am Strand sogar angeraten. "Das Auge eines Kleinkinds ist der UV-Strahlung viel stärker ausgeliefert als das eines Erwachsenen. Das Sonnenlicht trifft fast ungehindert auf die Netzhaut", so Hörtenhuber. Eine Brille mit gutem UV-Schutz ist also vor allem für die Jüngsten eine sinnvolle Investition.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.