Kurs
Mit dementen Menschen kommunizieren

Die Validation ist eine Kommunikationsmethode und Haltung, die es ermöglicht, mit desorientierten Menschen wertschätzend in Kontakt zu treten. Der Sozialhilfeverband und das Rote Kreuz bieten für betreuende Angehörige sowie interessierte Personen eine Kursreihe an.

PERG. Menschen mit demenziellen Erkrankungen durchleben oftmals Veränderungen in ihren Verhaltensweisen, mit denen Angehörige nur schwer umgehen können. Die Kommunikation und der zwischenmenschliche Umgang werden schwieriger und das häusliche Umfeld beginnt sich zu verändern. Wenn sich Angehörige und das Umfeld anpassen und lernen, auf den Betroffen einzugehen, können auftretende Schwierigkeiten besser bewältigt werden. Ziel der Validation ist es, über die Gefühlswelt der betroffenen Menschen unter Berücksichtigung ihrer Biografie einen Zugang zu ihrer Erlebniswelt zu gewinnen.

Frühlings-Kursreihe startet

Das Konzept der Validation wurde von Naomi Feil, einer US-amerikanischen Sozialarbeiterin, begründet. Ziel ist, mit verwirrten Menschen einen wertschätzenden Umgang zu pflegen und ihre Gedankenwelt besser verstehen zu lernen. Der Sozialhilfeverband und das Rote Kreuz vermitteln im Rahmen des „Netzwerks Demenz“ für betreuende Angehörige sowie interessierte Personen entsprechende Basiskenntnisse im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Mit Hildegard Nachum wird eine hochkarätige Expertin über diese Kommunikationsmethode an drei zusammenhängenden Kursabenden im Seniorium Perg referieren.

Kursabende jeweils von 17:30 bis 20:30 Uhr:

  • Montag, 16. März
  • Dienstag, 7. April
  • Montag, 27. April

Gesamtkosten: 75 Euro. Anmeldung unter 0664/8234 296 oder sonja.neuhofer@o.roteskreuz.at
Während der Kurse steht eine Betreuung der Angehörigen im angrenzenden Seniorentageszentrum zur Verfügung.

Demenzberatung in Perg und Mauthausen

Demenzberatungsstelle im Seniorium Perg jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr, nach Terminvereinbarung sind Hausbesuche möglich.
Demenzberatung im Seniorium Mauthausen jeden ersten Freitag im Monat von 8 bis 12 Uhr (Mai: 8. statt 1. Mai)
Information unter 0664/8234 296 und Sonja.Neuhofer@o.roteskreuz.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.