Anzeige

Heilerinnen der neuen Zeit
Warum spirituelle Gesundheit das Leben verändern kann

Spirituelle Gesundheit, Mentoring und Energiearbeit – Zentrum für die Seele als Anlaufstelle für ganzheitliches Wohlbefinden. | Foto: Sabine Martina Ottenbacher
  • Spirituelle Gesundheit, Mentoring und Energiearbeit – Zentrum für die Seele als Anlaufstelle für ganzheitliches Wohlbefinden.
  • Foto: Sabine Martina Ottenbacher
  • hochgeladen von Aus der Region

Feinfühlige, medial begabte Frauen tragen eine besondere Sensibilität in sich – doch solange sie fremde Energien übernehmen, leben viele im ständigen Stress, statt in innerer Ruhe. 

MAUTHAUSEN. Die sogenannte spirituelle Gesundheit kann dabei helfen, sich besser abzugrenzen, in die eigene Stärke zu finden und das Leben bewusster zu gestalten. Im Zentrum für die Seele in Oberösterreich begleitet Sabine Martina Ottenbacher Frauen auf diesem Weg zu mehr Selbstführung, Klarheit und innerer Freiheit.

Warum spirituelle Gesundheit wichtig ist

Spirituelle Gesundheit ist für feinfühlige Menschen weit mehr als ein Schlagwort – sie beschreibt die Fähigkeit, sich selbst wahrzunehmen und trotz äußerer Reize in der eigenen Mitte zu bleiben. Viele hochsensible Frauen berichten, dass sie die Emotionen anderer stark spüren und dadurch leicht überfordert sind. „Viele meiner Klientinnen wissen gar nicht, dass sie eine besondere Form der Wahrnehmung haben“, sagt Sabine Martina Ottenbacher. „Sie nehmen vieles auf – Worte, Gefühle, unausgesprochene Stimmungen – und verlieren dabei manchmal das Gespür für sich selbst.“

Wenn Empathie zur Belastung wird

Ottenbacher erklärt, dass viele Frauen diese Sensibilität schon seit der Kindheit kennen. Sie nehmen Spannungen und Konflikte oft intensiver wahr als andere. Wird dieses feine Gespür nicht verstanden oder reguliert, kann es später zu Erschöpfung, Burn-out oder depressiven Phasen führen. Besonders schwierig wird es in belastenden Beziehungen, wenn Grenzen verschwimmen. „Feinfühlige Menschen tragen oft emotionale Lasten, die gar nicht ihre eigenen sind“, sagt Ottenbacher.

Begleitung im Zentrum für die Seele

Im Zentrum für die Seele lernen Frauen, zwischen eigenen und fremden Gefühlen zu unterscheiden und die eigene Energie zu stabilisieren. „Ich bringe Frauen zurück in ihre Anbindung – in ihre Stärke. Sie lernen, sich energetisch zu schützen, statt sich zu verschließen“, erklärt Ottenbacher. Durch Visualisierungs- und Energiearbeit, Körperprozesse und Bewusstseinsschulung entsteht laut ihr eine Form von innerer Stabilität, die sich im Alltag spürbar auswirkt.

Feinfühligkeit als Stärke leben

Wer seine Sensibilität versteht und annimmt, kann sie gezielt nutzen: Frauen berichten nach der Begleitung im Zentrum für die Seele von mehr innerer Ruhe, klareren Grenzen und einer neuen Leichtigkeit im Alltag. Feinfühligkeit wird so nicht mehr als Schwäche erlebt, sondern als Stärke. „Wenn Frauen in ihrer Energie klar sind, können sie auch andere inspirieren, mehr bei sich selbst anzukommen“, sagt Ottenbacher.

Lichtarbeit und Energiearbeit zur Selbstermächtigung

Spirituelle Gesundheit ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Bestandteil von Lebensqualität und innerer Balance. Das Zentrum für die Seele bietet einen praxisnahen Zugang dazu – besonders für Frauen, die ihre Feinfühligkeit als Stärke nutzen möchten. „Sich selbst zu erkennen – und das zu leben, was einem wirklich entspricht – das ist wahre Heilung“, so Ottenbacher.

Weitere Infos gibt es unter www.sabineottenbacher.tentary.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.