Rechberg
Naturparke-Geschäftsführer Franz Handler feierte Abschied

- VNÖ-Präsident Johann Thauerböck, Franz Handler, Marelli Asamer-Handler (von links).
- Foto: F. Jahn
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Nach 28 Jahren als Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke Österreichs (VNÖ) trat Franz Handler die Pension an.
RECHBERG. Bei einem Ganslessen am Großdöllnerhof in Rechberg feierte Franz Handler Abschied mit Weggefährten, die für die Entwicklung der Naturparkidee in Österreich eine zentrale Rolle gespielt haben. Gab es bei der Gründung des VNÖ zwei hauptamtlich Beschäftigte in den Naturparken Österreichs, so ist mittlerweile ein Netzwerk entstanden, dem es gelungen ist, viele Akteure in ihre Arbeit einzubeziehen.
Zahlen und Fakten zu den Naturparken
In den 48 österreichischen Naturparken mit einer Fläche von über 600.000 Hektar gibt es 223 Naturpark-Gemeinden mit 760.000 Einwohnern, 200 Mitarbeiter in den Naturpark-Managements, 400 Naturpark-Guides, 175 Naturpark-Schulen und 86 Naturpark-Kindergärten/Horte sowie 172 Naturpark-Spezialitätenbetriebe und 29 Verkaufsstellen.
Weggefährten der Naturparkentwicklung
- Friedrich Jahn: Vorstandsmitglied zu Beginn des VNÖ; griff die Ideen des VNÖ in OÖ auf und setzte sie um, nahm im Vorstand eine wichtige Rolle ein.
- Andrea Thauerböck: Eine der ersten Natur- und Landschaftsführerinnen, die als Botschafter der Naturparke einen wesentlichen Beitrag liefern.
- Josef Moritz hatte die Idee der Naturparkschule und koordinierte das erste Naturparkebuch.
- Andreas Kristl leitet seit 23 Jahren ein Beschäftigungsprojekt, an dem bisher über 400 Personen teilgenommen haben, die in den Naturparken teilweise wieder einen Arbeitsplatz gefunden haben.
- Wolfgang Müllebner: engagierter Beamte, der neben seinem inhaltlichen Input die Finanzierung des VNÖ durch NÖ ermöglichte und bei allen Projekten tatkräftig mithalf.
- Hans Thauerböck übernahm in einer schwierigen Zeit das Präsidentenamt und legte die Basis für die finanzielle Beteiligung aller acht Naturparkbundesländer.
- Marelli Asamer-Handler arbeitete das Konzept für die österreichischen Naturparkspezialitäten aus und begleitete die erfolgreiche Umsetzung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.