500 Jahre altes Greiner Marktbuch kehrt zurück

Das Greiner Marktbuch
16Bilder

Eine der bedeutendsten Buchmalereien in Oberösterreich. GREIN. Das Greiner Marktbuch, vor 525 Jahren von den Greiner Bürgern in Auftrag gegeben, ist eine der bedeutendsten Buchmalereien in Oberösterreich. Jetzt kehrte diese Rarität wieder nach Grein zurück. Die Stadtgemeinde Grein hat das Greiner Marktbuch für die Ausstellung „Vielseitig! Spätgotische Bücherschätze aus Sammlungen Oberösterreichs“ der Oö. Landesbibliothek zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung wurde von vielen Kunstinteressierten besucht und war ein großer Erfolg.

Jetzt wieder in Grein

Dieser historische Schatz wurde vergangene Woche kurz im Stadtamt Grein öffentlich für interessierte Personen ausgestellt. Renate Plöchl und Rudolf Lindpointner von der Oö. Landesbibliothek, der Greiner Historiker Karl Hohensinner, Kulturstadtrat Lothar Pühringer und Bürgermeister Rainer Barth standen für Fragen zur Verfügung stehen.

Seit 20 Jahren beschäftigt sich Karl Hohensinner mit diesem Marktbuch. Keiner kennt es so gut wie er. Das Buch beschäftigt sich mit dem Leben in Grein im Spätmittelalter, beinhaltet das Verzeichnis aller Häuser, Brunnen, Wege, die Pflanzenbeete auf den Panlüssen und enthält die Privilegien den Salzhandel betreffend.
„Reproduktionen von Bildern aus unserem Marktbuch sind begehrt“, weiß Hohensinner.

Kulturreferent Lothar Pühringer: „Wir danken Renate Plöchl und Rudolf Lindpointner von der Oö. Landesbibliothek für die Restaurierung unseres Marktbuches und für die fachliche Begleitung an diesem Nachmittag.“

Das Marktbuch kann mit vielen anderen historischen Publikationen zB. Reiseführer Grein aus dem 19. Jahrhundert auf der Homepage der Oö. Landesbibliothek im Detail angesehen werden. http://digi.landesbibliothek.at/viewer

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.