Neues Volkshilfe-Büro Perg
Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung brauchen

Sabine Schatz (links) und Waltraud Heiml vor dem neuen Büro.
3Bilder
  • Sabine Schatz (links) und Waltraud Heiml vor dem neuen Büro.
  • hochgeladen von Michael Köck

Mit einem Büro in der Herrenstraße 28 im Waldhör-Komplex stellt sich der Volkshilfe-Bezirksverein neu auf.

PERG. Als regionale Netzwerkerin ist Waltraud Heiml Ansprechpartnerin in der Sozialberatungsstelle. Die Arbingerin war schon bisher bei der Volkshilfe und hat einen sozialarbeiterischen Background. "Wir wollen das Büro sukzessive entwickeln und Anlaufstelle für Menschen sein, die ein Problem haben", sagt Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz, Vorsitzende der Volkshilfe Perg. In einigen konkreten Fällen könne man unbürokratisch mit finanziellen Mitteln helfen. Es gebe viel zu tun: "Ich gehe davon aus, dass angesichts der aktuellen Teuerung viel mehr Leute von Armut betroffen sein werden." In Kooperation mit den Kinderfreunden gibt es im Büro gebrauchte Schultaschen. Eine erste große Herausforderung wird die Abwicklung des Schulstart-Pakets: Bedürftige Familien, die einen entsprechenden Brief vom Sozialministerium erhalten haben, können sich ab Mitte August einen Schulartikel-Gutschein um 120 Euro holen.

Kindergrundsicherung, Ukraine-Hilfe, Sporttag

Als Volkshilfe-Bezirksverein wolle man soziale Themen ansprechen, so Schatz. Ein Anliegen ist ihr die Kampagne "Kinderarmut abschaffen": In Österreich ist jedes fünfte Kind armutsgefährdet. In einer Petition wird eine Kindergrundsicherung gefordert. In den vergangenen Monaten war die Ukraine-Hilfe ein Schwerpunkt. Im Shop in Schwertberg wurden Sachspenden angenommen, 25 Tonnen an Hilfsgütern gingen an Flüchtende. Für die rund 80 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen im Bezirk, die für verschiedene Volkshilfe-Gesellschaften arbeiten, ist ein Dankesfest geplant. Bevor steht der von der Volkshilfe Lebensart organisierte Sporttag für Menschen mit Beeinträchtigung am 29. August ab 9 Uhr in Schwertberg.

Kontakt

Volkshilfe Perg
Herrenstraße 28, 4320 Perg
Tel. 0676/87342271
perg@volkshilfe-ooe.at
Bürozeiten: Montag 14 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr

Sabine Schatz (links) und Waltraud Heiml vor dem neuen Büro.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.