Bis zu 10.000 Besucher erwartet
Der Strudengau erstrahlt wieder im Feuerzauber

- Am 21. Juli wird um 21.45 Uhr ein Feuerwerk an der Donau den Abendhimmel erhellen. Das Bild stammt von der Veranstaltung im Jahr 2022.
- Foto: Matthias Böhm
- hochgeladen von Matthias Böhm
Nach 2022 gibt es an der Donau wieder ein Klangfeuerwerk. Daneben wird in Grein und Neustadtl ein Programm mit Musik, Kinderprogramm und Kulinarik geboten.
GREIN, NEUSTADTL AN DER DONAU. Am Sonntag, 21. Juli, findet an den beiden Donau-Ufern wieder das Spektakel "Strudengau im Feuerzauber" statt. Greins Bürgermeister Rainer Barth und Tourismusvereins-Obmann Johann Barth rechnen je nach Wetter mit bis zu 10.000 Besuchern. Der Höhepunkt? Für 21.45 Uhr wird ein "bombastisches Feuerwerk" angekündigt. Zum Feuerzauber erschallt Musik, die klangwolkenähnlich im gesamten Strudengau zu hören sein wird. In Zeiten des Klimawandels taucht die Frage auf: Wäre nicht eine Lasershow eine Alternative? Der Bürgermeister sagt dazu: "Das Feuerwerk war die letzten Male ein Highlight, wir wollen es so umweltbewusst wie möglich machen." Gesetzt werde auf das "Greenline Plus"-Feuerwerk des österreichischen Herstellers Pinto – siehe Firmen-Homepage.
Zwei Bühnen & mehr Kinderprogramm in Grein
Neu ist in Grein: es gibt erstmals zwei Bühnen und das Kinderprogramm wurde ausgebaut. Die Gäste werden ab 17.30 Uhr von Bands sowie mit Tanz- und Akrobatikeinlagen unterhalten. Geboten wird für die jüngeren Besucher Schminkstation, Knacker- und Marshmallowgrillen sowie der "Mitmachzirkus" mit Zirkuspädagogin Marlene. Am Stand der Seminarbäuerinnen kann die Butter fürs Butterbrot selber geschüttelt werden. Wer will, kann sich beim Melken mit dem Gummieuter versuchen. Die Wirte und Vereine werden das Fest an der Donau zu einem kulinarischen Erlebnis machen.

- Am Bild von links Vizebürgermeister Lukas Zeilinger und Bürgermeister Franz Kriener aus Neustadtl an der Donau, Karin Holzweber und Johann Barth (Tourismusverein Grein) sowie Greins Bürgermeister Rainer Barth.
- Foto: Stadtamt Grein/Wahlmüller
- hochgeladen von Michael Köck
Viel Programm auch in Wiesen – Fährbetrieb
Am gegenüberliegenden Donau-Ufer in Wiesen startet der Festbetrieb bereits um 14 Uhr durch Neustadtler Vereine, ebenfalls Musik- und Tanzdarbietungen sowie Line Dance, Oldtimerausstellung und Hüpfburg. Selbstvermarkter bieten ihre Produkte an. Die Fähre "Umiuma" wird die beiden Schauplätze verbinden.
"gRein ins Vergnügen"-Ticket & Gewinnspiel
Mit dem "gRein ins Vergnügen"-Ticket um zehn Euro (Kinder unter zwölf Jahren frei) gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Attraktionen zu genießen: Freier Eintritt ins Freibad ab 10 Uhr, kostenlose Fährfahrten von Grein nach Wiesen und retour ab 14 Uhr, kostenlose Besichtigung von Stadttheater und Schloss Greinburg von 14 bis 18 Uhr, Film "Alles steht Kopf " im Kino Grein (14, 16, 18 Uhr) um zwei Euro. Die Karten gibt es im Tourismusbüro Grein, in der Trafik Hader, bei den teilnehmenden Vereinen und am 21. Juli an den beteiligten Orten. Am Veranstaltungstag gibt es auch eine große Tombola. Hauptgewinn ist eine Städtereise nach Kopenhagen mit Flug und zwei Übernachtungen für zwei Personen.
Wer hinter dem Event steckt
Veranstalter sind der Verein Grein Tourismus, die Gemeinden Grein und Neustadtl an der Donau in Zusammenarbeit mit der WGD Donau OÖ Tourismus GmbH und der Donau NÖ Tourismus GmbH. Die Veranstaltung findet zum vierten Mal statt, zum dritten Mal mit Neustadtl an der Donau.
Sonntag als Termin "hat sich bewährt"
Eine häufig gestellte Frage: Warum findet die Veranstaltung nicht an einem Samstag statt? Bei der ersten Auflage sei aufgrund der damals beteiligten Schifffahrt nur der Sonntag möglich gewesen. "Und dieser Tag hat sich bewährt", sagt Greins Bürgermeister Rainer Barth. Die B3-Sperre sei einfacher umzusetzen und am Samstag gebe es viele andere Veranstaltungen. Außerdem handle es sich um ein Familienfest, das um Mitternacht endet.
Die B3 entlang des Donaukais in Grein wird für den Autoverkehr gesperrt. "Strudengau im Feuerzauber" findet bei jeder Witterung und freiem Eintritt statt.
Programm in Grein
ab 17.30 Uhr: Gastromeile am Donaukai
18 bis 20 Uhr: Kinder- und Familienprogramm
Hauptbühne
17.30 Uhr: Böhmische Blasmusik, Musikverein Stephanshart
19 Uhr: Tanzaufführung Tanzstudio AngeLeo
20.30 Uhr: Live-Musik "Fields of Joy"
Schörgi-Bühne
ab 18 Uhr: Unterhaltung mit der "Hausbergmusi"
19 Uhr: Hula-Hoop-Show
19.30 Uhr: Live-Musik "Yunger"
cirka 21.45 Uhr: Klangfeuerwerk
Programm in Neustadtl (Wiesen)
ab 14 Uhr: Festbetrieb durch Neustadtler Vereine, Organisationen und Selbstvermarkter
Geboten werden auch eine Oldtimer-Ausstellung, Hüpfburg, Musik- und Tanzdarbietungen mit Hausverstond, Musikkapelle Frohsinn Neustadtl/Donau, Birnblech, Line Dance
Es gibt Ab-Hof-Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben, Bienenprodukte – und für die kulinarische Verpflegung ist gesorgt.
Rückblick auf die Veranstaltung:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.