„DREIklang Schwertberg“ – drei Vereine – ein Klang

Musikvereins Obmann Dr. Johannes Schönböck, Liedertafel Mitglied Monika Rohrauer, Kreuz & Quer Sängerin Katharina Kapplmüller
5Bilder
  • Musikvereins Obmann Dr. Johannes Schönböck, Liedertafel Mitglied Monika Rohrauer, Kreuz & Quer Sängerin Katharina Kapplmüller
  • hochgeladen von Evi Kapplmüller

Am Samstag den 6. Juli 2013, 20 Uhr laden

kreuz & quer, der Chor der Pfarre Schwertberg,
Liedertafel Schwertberg und
Musikverein Schwertberg

zu einem Gemeinschaftskonzert im romantischen Ambiente der Aiserbühne Schwertberg ein.
Entstanden ist die Idee zu einem Konzert dieser Größenordnung bei einer Faschingsveranstaltung vor einigen Jahren – nun, nach dreimonatiger, intensiver Probenarbeit ist es endlich so weit.
Die beiden Chöre bilden gemeinsam mit Gastsängerinnen und Sängern einen gewaltigen Klangkörper der es mit dem erprobten Blasmusik Orchester des Musikvereins wahrlich aufnehmen kann.
Alles in Allem ergibt das einen fulminanten Klang, dem der Name DREIklang kaum gerecht wird.
Mit pompösen, mitreißenden und stimmungsvollen Melodien aus Oper, Film, Spiritual und Pop werden die 120 Akteure das Publikum in ihren Bann ziehen. Tänzerinnen und Tänzer von „SMASH the limit“ und der Landsmusikschule Enns zaubern farbenfrohen Augenschmaus und Schwung auf die Bühne.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der ASKÖ Stockhalle am Sportplatz Schwertberg statt. Wetterinfo auf: http://musikverein-schwertberg.at
Vorverkaufskarten bei den Vereinsmitgliedern und bei
Buch und Bürofachhandel Pössenberger Schwertberg.

Wann: 06.07.2013 20:00:00 Wo: Aiserbühne, Schwertberg auf Karte anzeigen
Musikvereins Obmann Dr. Johannes Schönböck, Liedertafel Mitglied Monika Rohrauer, Kreuz & Quer Sängerin Katharina Kapplmüller
SängerInnen und MusikantInnen sind schon in freudiger Erwartung.
Urig-romantisches Ambiente der Aiserbühne Schwertberg.
Noch wird eifrig geprobt.
v.l. Monika Rohrauer, Dr. Johannes Schönböck, Katharina Kapplmüller
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.