Liedertafel

Beiträge zum Thema Liedertafel

Junges Trompetenensemble | Foto: Musikverein Pabneukirchen
10

JugendRundSchau
Tag der Tracht & Blasmusik mit zwei jungen Ensembles

Beim Tag der Tracht und Blasmusik präsentieren sich erstmals die „Junge Tanzlmusi“ und das Trompetenensemble der Marktmusik Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. Die „Junge Tanzlmusi“ ist eine ganz frisch gegründete Formation und feiert ihre Premiere beim Tag der Tracht & Blasmusik am Sonntag, 17. August, in Pabneukirchen. Auch das neue und jugendliche Trompetenensemble wird einen Teil des Frühschoppens musikalisch umrahmen. Neben der „jungen Tanzlmusi“ und dem Trompetenensemble sorgt zum Ausklang des...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
2

Liedertafel
Frühlingsliedertafel der SR Kraßnitz - PFINGSTFEST

Am Pfingstsonntag, dem 8.Juni 2025, lädt die Sängerrunde Kraßnitz zur traditionellen Frühlingsliedertafel unter den Dorflinden. Ab 14 Uhr beginnen die frühlingshaften Klänge der Sängerrunde unter der Leitung von Hermelinde Dielacher. Weiteres sorgen der Singkreis Lieding, der MGV Gurk, der Gemischte Chor Guttaring, der MGV Tiffen, das Quartett Simonhöhe und die Landjugend Straßburg für einen stimmungsvollen Nachmittag. Für das leibliche Wohl ist im Festzelt bestens gesorgt! Warme Küche gibt es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph Plesi.......
 Ali Baba und die 40 Räuber.  Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Sylvia Hochstöger
12

Ali Baba und die 40 Räube
Junge Talente bringen Märchenklassiker auf die Bühne

PABNEUKIRCHEN. Nach intensiver Probenzeit feiert ein besonderes Theaterprojekt am 17. und 18. Mai Premiere im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Ali Baba und die 40 Räuber“ von der Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Es ist dies eine Gruppe junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die allesamt zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Sylvia Hochstöger. Sie hat die Gesamtleitung übernommen. Unterstützt wird Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Tradition trifft auf Gesang
Liedertafel des MGV Ingolsthal am 20. April

Der MGV Ingolsthal startet sein Sängerjahr traditionell am Ostersonntag, 20. April, mit der musikalischen Gestaltung der Festmesse um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche Ingolsthal. FRIESACH. Nach dem gemeinsamen Osterfleisch-Essen kommen die Sänger am späten Nachmittag erneut zusammen, um sich auf den Höhepunkt des Tages einzustimmen: die Liedertafel, die um 20 Uhr im Kulturhaus Taumberger Wadlitzer beginnt. Mit dabei sind Intermezzo 3 sowie Simone Pogatschnig auf der Steirischen Harmonika, durch den...

Liedertafel
Liedertafel in Ingolsthal

Liedertafel in Ingolsthal Der MGV Ingolsthal beginnt das neue Sängerjahr traditionell am Ostersonntag den 20. April um 7:30 Uhr mit der Messegestaltung in der Pfarrkirche Ingolsthal. Nach dem Osterfleisch essen kommen wir am späten Nachmittag wieder zusammen um uns auf die Liedertafel einzustimmen. Um 20.00 Uhr beginnt unsere traditionelle Liedertafel im Kulturhaus Taumberger Wadlitzer. Mitwirkende: Intermezzo 3 Simone Pogatschnig auf der Steirischen Harmonika Durchs Programm führt Siegmund...

Foto: GV Eiche Penk
8

Altendorf
Der Gesangverein Eiche-Penk sorgte für eine volle Eventhalle

Die Liedertafel des Gesangverein Eiche-Penk ist immer gut besucht. Kürzlich erklangen wieder Hits wie "Heut kommt der Hans zu mir". ALTENDORF. Zwei Abende wussten die Musiker von Eiche-Penk in der Veranstaltungshalle in Altendorf zu begeistern. Zwei Monate eifrig geprobt Den beiden Auftritten gingen zwei Monate intensiven Probens voraus. "Wir konnten unserem Publikum wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Chorleiter Walter Heitzmann, zu Gehör bringen. Dazu gehörten...

Jahreshauptversammlung
Lungauer Liedertafel: Neuer Obmann und Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg wurde ein neuer Obmann gewählt und verdiente Mitglieder geehrt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Chorjahr wurden auch die kommenden Auftritte des Chores bekanntgegeben. TAMSWEG. Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg statt. Chorleiterin Ingrid Seifter und Obmann Alois Lankmayer blickten auf das vergangene Jahr zurück und erinnerten an die zahlreichen Auftritte des Chores. Neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(v.l.n.r) Chorleiter Josef Kaintz, Chorleiterin Andrea Maria Pitzer, Obfrau Katharina Wagersreiter und Hannes Gollowitzer freuen sich auf die vielen Gäste im Gemeindezentrum.
40

Liedertafel 2025 in Halbturn
Halbturner Singverein lud zum Ball ein

Am 1. Februar 2025 findet im Gemeindezentrum in Halbturn die Liedertafel und Sängerball des Singvereins Halbturn statt.  HALBTURN. Jedes zweite Jahr lädt der Singverein Halbturn zu der Liedertafel ein, bei der man sich auf Live-Musik, Chorgesang, eine spannende Tombola und eine humorvolle Mitternachtseinlage freuen kann.  Vielfältiges Liedertafelprogramm Mit Volksliedern, Stücken aus dem Musical Sister Act sowie Klassikern aus aller Welt begeistert der Chor mit ihren circa dreißig...

Günter Heim (links) übergibt die Obmannschaft an Dieter Goppold
 | Foto: Kirchdorfer Liedertafel
2

Goppold folgt Heim
Obmannwechsel bei der Kirchdorfer Liedertafel

Der Männergesangsverein „Kirchdorfer Liedertafel 1852“ besteht heuer im 173. Vereinsjahr. Bei der Generalversammlung legten der bisherige Obmann Günter Heim und sein Stellvertreter Herwig Lacheiner ihre Funktionen nach 40 Jahren zurück. Neuer Obmann ist Dieter Goppold. KIRCHDORF/KREMS. „Mit Dieter Goppold und Hans Huemer als Stellvertreter wurde ein Generationenwechsel vollzogen“, freut sich Günter Heim. Im Rahmen der Generalversammlung wurden einige Sangesbrüder für die langjährige...

Die Liedertafel freut sich auf einen weihnachtlichen Abend. | Foto: Rieder Liedertafel
2

Am 15. Dezember
Liedertafel lädt zum Adventkonzert

Die Rieder Liedertafel lädt am 15. Dezember zu einem Adventkonzert in der Bauernmarkthalle. Beginn ist um 17 Uhr. RIED IM INNKREIS. Auf der Bühne steht natürlich der Chor der Liedertafel Ried, dieser wird allerdings von weiteren Akteuren unterstützt. Eine Hirtengruppe sowie das "Rieder Männerseptett" bereiten sich ebenfalls auf den Abend vor. Die Hausmusik Familie Großpointner spielen ein paar Stücke, Franz Gumpenberger wird ein paar seiner Geschichten zum Besten geben. Christian Mayrhofer hat...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Jahreshauptversammlung der Liedertafel Werfen
Liedertafel Werfen

Bei der Jahreshauptversammlung der Liedertafel Werfen am 27.10.2024 wurden der Obmann Schwaiger Johann, die Chorleiterin Mag. Barbara Reiter und der Vorstand wiedergewählt. Sangesbruder Franz Oppeneiger erhielt das Ehrenzeichen in Gold des Chorverbandes Salzburg für 50 Jahre Chorsingen. Eigentlich wolltest Du schon immer im Chor singen, traust dich aber nicht? Als Hobby-Sänger kannst du deine Stimme, gleich welcher Stimmlage, bestens in Szene setzen. Zum Beispiel im Männerchor der Liedertafel...

Langau
Einladung zur Liedertafel

LANGAU. Herzliche Einladung zur 49. Liedertafel des Gesangvereines Langau am Samstag, den 16. November 2024 um 19 Uhr in der Freizeithalle Langau: "Wo ma singt, san guate Leut" Der Reinerlös dient dem Ankauf von Noten.

  • Horn
  • H. Schwameis
10

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Liedertafel des MGV-Eintracht in Walpersbach

Am 26. Oktober fand im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach die Liedertafel des MGV „Eintracht“ Walpersbach mit dem MGV „Flugrad“ Wiener Neustadt statt. Bürgermeister Peter Lielacher bedankte sich für die 25 jährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Männergesangsvereinen. Ehrungen wurden vorgenommen. Als weiterer Ehrengast konnte Bgm a. D. Franz Breitsching mit Gattin begrüßt werden. Die Franz Schubert Regionalmusikschule untermalte die Veranstaltung mit Klarinetten- und Querflötenduos....

Franz Kastenhofer und Johann Payreder wurden für ihr Lebenswerk bedankt. Liedertafel Jahreshauptversammlung 2024. Mit Chorleiterin Monika Zinterhof, Obfrau Katharina Nenning, Stellvertreterin Waltraud Kurzmann, Spielleiterin Monika Kastner. | Foto: Zinterhof
36

Über vier Jahrzehnte aktiv
Zwei Kulturschaffende für Lebenswerk bedankt

Johann Payreder und Franz Kastenhofer wurden für jahrzehntelange Kulturarbeit bedankt. PABNEUKIRCHEN. Unermüdliche „Kulturmenschen“ wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Liedertafel bedankt und in die „Liedertafel-Pension“ verabschiedet. Johann Payreder aktivierte 1980 als Obmann die Liedertafel, Chor und Theater, wieder. Er war bis diesen Sommer über vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen im Verein tätig: Obmann, Stellvertreter, Theaterspieler und bis jetzt verlässlicher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte. | Foto: Zinterhof
75

Heute Samstag weitere Aufführung
Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte

PABNEUKIRCHEN. Der erste Abend des Sommerkonzerts der Liedertafel Pabneukirchen war ausgezeichnet besucht und begeisterte. Viel Beifall für die Chormitglieder nach den einzelnen Liedern ließ Stimmung aufkommen. Heute Abend, Samstag 25. Mai 2024, folgt im Pfarrzentrum die zweite Aufführung. Der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof präsentierte gestern Abend beim Sommerkonzert bekannte Melodien wie Plaisir d’amour, Wochenend und Sonnenschein, Fürstenfeld, I have a dream, Weil i...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sonderausstellung ‚Pabneukirchner Persönlichkeiten gestern und heute‘ in der Heimatstube Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
47

Heimatverein präsentierte
Leute, die was zu erzählen haben

Ausstellung lockte viele Bessucher an. Fortsetzung folgt. PABNEUKIRCHEN. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Mit der Sonderausstellung ‚Pabneukirchner Persönlichkeiten gestern und heute‘ haben wir die im Vorjahr überaus erfolgreich gestartete Ausstellungsreihe getoppt“, freut sich Christine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins. Unter den zahlreichen Ausstellungsbesuchern waren auch Bürgermeisterin Barbara Payreder und Altbürgermeister Johann Buchberger. Sonderausstellung wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 2

Liedertafel
Frühlingsliedertafel der SR Kraßnitz - PFINGSTFEST

Am Pfingstsonntag, dem 19.Mai 2024, lädt die Sängerrunde Kraßnitz zur traditionellen Frühlingsliedertafel unter den Dorflinden. Ab 14 Uhr beginnen die frühlingshaften Klänge der Sängerrunde unter der Leitung von Hermelinde Dielacher. Weiteres sorgen der Volksliedchor Althofen, der MGV Guttaring und der MGV Hörzendorf für einen stimmungsvollen Nachmittag. Für das leibliche Wohl ist im Festzelt bestens gesorgt! Warme Küche gibt es bereits ab 12:30 Uhr. Als Highlight für unsere kleinen Gäste wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph Plesi.......
Foto: Liedertafel Ried
4

"Ein Strauß aus vielen Melodien"
Frühlingskonzert der Liedertafel Ried

Die Liedertafel Ried im Innkreis veranstaltet am 11. Mai um 20 Uhr ein Frühlingskonzert im Sparkassen-Stadtsaal Ried.  RIED. Geboten wird ein buntes Programm aus Gesang, Saxophon, Klavier und Gitarren-Klängen. Es erklingen Melodien von Antonio Vivaldi, Anton Bruckner, Hubert von Goisern sowie Elvis Presley. Die Karten kosten Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Karten gibt es bei den Mitgliedern der Liedertafel und in der Wollfühloase am Roßmarkt. Außerdem freut sich die Liedertafel...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Schwaz
Liedertafel Fruntsperg Schwaz feiert 75 Jahre

Am 13. April 1949 versammelten sich sangesfreudige Schwazer Männer, um das durch den 2. Weltkrieg unterbrochene Chorgesangswesen in Schwaz wiederzubeleben. SCHWAZ. Der neu entstandene Verein nannte sich „Liedertafel Fruntsperg“. Auf den Tag genau 75 Jahre danach gedachten die aktuellen Mitglieder dieses Schwazer Chores der Gründung ihres Vereins durch einen Festabend im Gasthof "Marschall" in Stans. Vize-Bgm Martin Wex überbrachte die Glückwünsche der Stadt Schwaz, die Obmann-Stv des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Liedertafeln im Flachgau
Straßwalchen und Neumarkt bilden Probengemeinschaft

Männerstimmen sind bei Chören gefragt, ebenso Chorleiterinnen und Chorleiter. Die Liedertafeln aus Straßwalchen und Neumarkt haben aus der Not eine Tugend gemacht und proben seit Anfang des Jahres 2024 gemeinsam. NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Aus dem Versuch der beiden Liedertafeln aus Straßwalchen und Neumarkt gemeinsam zu proben, wurde schnell eine Erfolgsgeschichte. Fast 40 Stimmen hat der gemeinsame Chor. Geprobt wir vorerst in der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen. Sobald die Neumarkter...

Foto: Arnold Puff
1 1

Veranstaltung
Liedertafel

Hallo Freunde. Der MGV Ingolsthal unter der Leitung von Christoph Springer und Obmann Heribert Eisner veranstaltet nach der Hl. Messe in Ingolsthal um 7:30Uhr die traditionelle Liedertafel am Ostersonntag um 20Uhr im Kulturhaus Wadlitzer in Ingolsthal. Mitwirkende Vereine: Vokalquartett Vox ad libitum aus dem Görtschitztal www.voxadlibitum.at Michael Uhr mit der Steirischen Harmonika, Leiter der Musikschulen Althofen, Friesach und Metnitz. Durch das Programm führt uns Siegmund Kogler aus...

Kultursommer Pabneukirchen 2023 Veranstalterteam.  | Foto: Zinterhof
57

Holzwelten
Kultursommer Pabneukirchen auf ganzer Linie erfolgreich

PABNEUKIRCHEN. Wenn Kulturveranstaltungen ein Plus abwerfen, darf man ein wenig stolz sein. So passiert beim Kultursommer Pabneukirchen in den Holzwelten. Die Chef-Organisatorin Sandra Plaimer fasste im Gespräch mit der BezirksRundSchau den Kultursommer Pabneukirchen zusammen: „Mich fasziniert es immer wieder, was entstehen kann, wenn Menschen an einem Strang ziehen. Mit einer unglaublichen Dynamik und Freude stellte das Organisationsteam des Kultursommers Pabneukirchen ein abwechslungsreiches...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Besuch in Wien
Besuch bei den Wiener Sängerknaben

Die Liedertafel Gaspoltshofen war einen Tag in Wien unterwegs. Neben dem Besuch des Nachmarktes, des Stephansdomes usw. war der absolute Höhepunkt der Besuch bei den Wiener Sängerknaben im Palais Augarten. Die Sänger waren von der Probenarbeit von den Gegebenheiten welche die jungen Burschen dort vorfinden sehr angetan. Möglich gemacht hat den Besuch bei den Sängerknaben der Chorleiter der Liedertafel Gaspoltshofen Eras Baumartner. Er ist hauptberuflich als stv. künstlerischer Leiter bei den...

Liedertafel-Platzl Pabneukirchen. Alexander Sieghartsleitner, Christa (Leiterin der SchonSoNetten) und Gottfried Hochgatterer.  | Foto: Hochgatterer
12

Marktplatz
Liedertafel-Platzl verschönert

PABNEUKIRCHEN. Eine besondere Note haben jetzt der Liedertafel-Baum und das Liedertafel-Bankerl am Marktplatz vor dem Haus Hochgatterer erhalten. Auf drei Säulen hat nach einer Idee von Christa Hochgatterer und weiteren Vereinsmitgliedern der Kunstschmied und Architekt Alexander Sieghartsleitner die Symbole der Liedertafel Pabneukirchen verewigt: Violinschlüssel, Noten und Theater-Maske aus Eisen geschmiedet. Damit soll einerseits die Gemeinsamkeit von Chor, SchonSoNetten und Theater in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.