Kinderfreunde
Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg starten in den Herbst

Foto: Familienakademie OÖ
2Bilder

Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Perg starten mit einem abwechslungsreichen Programm in den Herbst.

BEZIRK PERG. Im Frühling nutzte die Familienakademie Mühlviertel die Zeit des Lockdowns, um ein neues Programm – samt Corona-Präventionsmaßnahmen – für den Herbst zu gestalten. Gerade heuer im Herbst ist es den Eltern-Kind-Zentren ein besonderes Anliegen, wichtige pädagogische Angebote wie Spielgruppen für Kleinkinder und wichtige Elternbildungsseminare zu modernen Erziehungsmethoden anzubieten und durchzuführen.

"Kinder sind Leidtragende der Corona-Krise"

„Gerade Kinder sind in vielerlei Hinsicht Leidtragende der Corona-Krise. Neben den oft thematisierten Schulschließungen waren aber auch Kleinkinder davon betroffen, dass sie in einem wichtigen Entwicklungsalter keine anderen Kinder in der Spielgruppe treffen konnten, dass sie keine Babyschwimmkurse besuchen konnten und vieles mehr, was für Kinder anderer Jahrgänge ganz selbstverständlich war“, sagt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Familienakademie Mühlviertel. „Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, heuer im Herbst mit den notwendigen Corona-Präventionsmaßnahmen diese Möglichkeiten den Kindern und Eltern wieder aktiv anzubieten. Das ist auch eine Frage der Kinderrechte“, so Kraschowetz weiter.

Eltern-Kind-Zentren vermitteln Kinderrechte spielerisch

Im Herbst vergangenen Jahres feierten die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen, seit sie von den Vereinten Nationen beschlossen wurden. Die Eltern-Kind-Zentren tragen wesentlich dazu bei, die Kinderrechte bekannter zu machen und Eltern wie Kindern die Inhalte zu vermitteln. Mit September starten die Eltern-Kind-Zentren ins Herbstprogramm. Interessierte finden unter www.kinderfreunde.cc/muehlviertel alle Programmhefte zum Durchblättern. Auch Online-Anmeldeformulare stehen zur Verfügung.

Ein Auszug aus den Programm-Highlights im Herbst 2020:

EKiZ Treffpunkt in Saxen
Kleine Wichtel – Waldspielgruppe
Kinder entdecken spielerisch den Wald und beobachten, wie sich der Wald im Herbst von Woche zu Woche verändert.
Start am 25. September

EKiZ Sonnenschein in Schwertberg
Baby-Zeichensprache
Eltern lernen, wie sie mittels Zeichensprache ihrem Baby helfen können, seine Bedürfnisse besser verständlich zu machen.
Start am 6. Oktober

EKiZ-Zweigstelle Ried in der Riedmark
Dienstagskäfer
DER Treffpunkt für Eltern und Kinder. Für die Kinder gibt’s viel Platz zum Spielen und für die Eltern genug Raum zum Austausch.
Start am 29. September

EKiZ Pinguin in Langenstein
Krizi-Krazi-Kreativgruppe
Kinder lernen, mit Naturmaterialien zu experimentieren und zu spielen, statt nur gekauftes Spielzeug zu konsumieren. Mit dabei sind Kleister, Papier, Farbe, Naturstoffe und vieles mehr.
Start am 8. September

EKiZ Karussell in St. Georgen/Gusen
Springginkerl Eltern-Kind-Turnen
Kinder können spielerisch mit verschiedenen Geräten
und Bewegungsbaustellen ihren Bewegungsschatz erweitern.
Start am 21. September

Foto: Familienakademie OÖ
Foto: Familienakademie OÖ
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.