Fairer Handel
EZA-Woche im Bezirk Perg

- Foto: Fairtrade
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Fair handeln und fair einkaufen während der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA).
BEZIRK PERG. Das Land Oberösterreich setzt mit der EZA-Woche von 3. bis 10. November durch den flächendeckenden Verkauf von Fairtrade-Produkten ein Zeichen für fairen Handel. An mehr als 450 Standorten in ganz Oberösterreich werden fair gehandelte Produkte aus Ländern der Entwicklungszusammenarbeit vor den Vorhang geholt und zum Kauf angeboten. Der Erlös sichert faire Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Produzenten und schafft neue Zukunftsperspektiven in den Ländern des Südens. Fair einkaufen kann man etwa am Dienstag, 5. November, im Eingangsfoyer der Bezirkshauptmannschaft Perg zwischen 8 und 14 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 8.30 Uhr statt. Alle Standorte und Termine unter land-oberoesterreich.gv.at/ezawoche
Bibliothek verwandelt sich in Teehaus
Die Bibliothek Schwertberg lädt zur "Tea-Time": Von Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November, gibt es nicht nur eine große Auswahl an Fairtrade-Produkten in der Bibliothek zu kaufen, sondern es wird speziell die Tee-Produktpalette von Fairtrade vorgestellt. Dazu gibt es Literatur zum Thema Tee. Mehr dazu hier.
Zur Entwicklungszusammenarbeit
Mittlerweile werden 1.900 unterschiedliche Fair-Trade-Produkte in Österreich angeboten. Neben den beliebten Klassikern des Fair-Trade-Sortiments, wie Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade zählt mittlerweile auch eine beeindruckende Auswahl an Handwerksprodukten, wie z.B. faire Kleidung, Schmuck, Taschen, Körbe, ... zum Sortiment. Hinter dieser Aktion stehen rund 140 Partner- organisationen aus mehr als 50 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Mehrheitlich arbeitet EZA mit Kleinbauernvereinigungen und Zusammenschlüssen von Handwer- kern bzw. deren Vermarktungsorganisationen zusammen. 90 % des Lebensmittelumsatzes tätigt EZA mit Produkten aus „Fairem Handel“ und kontrolliert-biologischem Anbau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.