Alle Aufgaben richtig
Greiner Mittelschüler brillierten bei Informatik-Bewerb

- Georg Leonhartsberger und Matthias Neulinger.
- Foto: Elfriede Kühberger
- hochgeladen von Michael Köck
Nur jeder 100. Schüler löste beim "Biber der Informatik" alle Aufgaben richtig: Zwei Zweitklässlern der IT-Mittelschule in Grein gelang das Kunststück.
GREIN. Wie gelingt es dem Biber im Zoo, möglichst viele Vorführungen zu sehen? Wie findet Smiley durch das Pfeil-Labyrinth? Wie findet man heraus, wer die Rechnung bezahlt hat, ohne direkt zu fragen? Fast 58.000 Schülerinnen und Schüler haben heuer am von der Österreichischen Computer Gesellschaft organisierten Wettbewerb für logisches Denken teilgenommen.
26 Greiner Schüler tüftelten an Denkaufgaben
Auch 26 Kinder der IT-Mittelschule Grein stellten sich der Herausforderung und tüftelten 45 Minuten lang an den kniffeligen Denkaufgaben. Beim diesjährigen Wettbewerb schafften Matthias Neulinger und Georg Leonhartsberger von der 2B-Klasse, was nur etwa 1 Prozent der mehr als 20.000 Teilnehmer in ihrer Alterskategorie gelungen ist: Alle Fragestellungen wurden fehlerfrei gelöst! Ein sensationelles Ergebnis, das im Frühjahr 2024 bei einer großen „Biber-Feier“ der OCG entsprechend gefeiert wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.