Visualisiertes Konzert MV Ried
"Herbe Klangbilder" laden zu multimedialer Weltreise

- Kapellmeister Stefan Stegfellner und Fotograf Uwe Herbe komponieren ein Gesamterlebnis für Augen und Ohren - eine Premiere für beide Künstler.
- Foto: Herbe
- hochgeladen von Eckhart Herbe
Ein spannendes Konzertprojekt, das nicht nur die Ohren sondern in gleichem Maß auch die Augen faszinieren wird, erlebt am Samstag, dem 1. April im Mauthausener Donausaal Premiere: „Herbe Klangbilder“ stehen auf dem Programm, entwickelt und auf die Bühne gebracht vom Musikverein Ried in der Riedmark und dem bekannten Fotografen und Weltenbummler Uwe Herbe.
RIED, MAUTHAUSEN. Corona hatte die bereits vor zwei Jahren geplante Premiere zunichte gebracht. Aber heuer soll nun ein ganz und gar nicht "herbes" – üblicherweise ist dieser Begriff ja mit "säuerlich im Geschmack, fehlende Süße oder Kummer verursachend" beschrieben – Frühjahrskonzert die Besucher aus dem Nebel der Dauerkrisenstimmung heraus auf eine sonnige, multimediale Weltreise entführen.
"Hollywood in Vienna" als Vorbild
"Der Titel ist dem Namen meines Freundes Uwe Herbe, des bekannten Fotografen und Filmemachers aus Ried, entlehnt. Abgesehen davon hat er mit dem Adjektiv „herb“ definitiv nicht das Geringste zu tun. Im Gegenteil: Sein Part in unserem Projekt ist mit wunderschön oder beeindruckend weit besser beschrieben", schmunzelt Kapellmeister Stefan Stegfellner. "Uwe beeindruckt mich neben seiner Fotokunst durch sein Wissen und die große Liebe zur Filmmusik. Das jährlich Konzertevent „Hollywood in Vienna“ ist so natürlich ein Pflichttermin. Aber auch sein feines Gespür für eben diese Art von Musik, welche er in seinen Multimediashows einsetzt, zeichnet ihn aus. Stimmungsvoll zu inszenieren, versteht Uwe wie kein anderer. Daraus ist die Idee für eine ganz neue Form unseres Frühjahrskonzerts entstanden."
"Selbstgemachte Musik und Bilder"
Bei Uwe lief Stefan mit seinem Ansinnen offene Türen ein. "Das Besondere an dieser Zusammenarbeit ist für mich die Verbindung dieser beiden Sphären, Musik und Bilder. Speziell, da die Klänge von allen Musikern ebenso mit Liebe und individueller Emotion 'selbstgemacht' sind wie meine Bilder und Filme", war der Fotograf sofort elektrisiert von dem Vorschlag.
So entstand über Wochen hinweg ein liebevoll abgestimmtes Konzertprogramm, gleichermaßen Erlebnis für Augen und Ohren, aber durchaus nicht nur brav dahinplätschernd.
"Wollen ein Gesamtkunstwerk inszenieren"
Denn "Herbe Klangbilder“ wird Musiker wie Publikum mit einer besonderen Klangfarbenmischung in hellen, dunklen, weichen und harten Tönen, in langsamen, ruhigen wie auch rasanten bis atemraubenden Tempi gehörig fordern. Optisch in Szene setzen die Musiker Uwes Bild- und Videocollagen, die gleichermaßen liebliche Schönheit wie auch Wildes und Mitreißendes fürs Auge bieten.
"Wir wollen in unserem Konzertprojekt ein Gesamtkunstwerk inszenieren, einen besonderen und nur einmal erlebbaren Konzertabend für alle Sinne", sind sich Fotograf und Kapellmeister einig. Auf das Ergebnis monatelanger Probenarbeit dürfen die Besucher im Mauthausener Donausaal also zurecht gespannt sein. Das Interesse im Vorfeld ist jedenfalls schon groß.
Frühjahrskonzert "Herbe Klangbilder" MV Ried/Rmk.
Samstag 1. April, 20 Uhr im Donausaal Mauthausen






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.