Herzlich Willkommen: „5 Jahre Dahoam“

- Foto: ArchivSOS-Kinderdorf
- hochgeladen von Ulrike Plank
RECHBERG. Vor fünf Jahren wurde das SOS-Kinderdorf in Rechberg feierlich eröffnet. Das Jubiläum wird am Sonntag, 16. Juni, ab 9.45 Uhr gefeiert.
Im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes laden das Kinderdorf und der Verein „Wirtschaft für Mühlviertler SOS-Kinderdorf“ alle Interessierten ein, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.
Auch der Präsident von SOS-Kinderdorf Österreich, Helmut Kutin, wird sich das Fest nicht entgehen lassen.
Gestartet wird um 9.45 Uhr mit einem Gottesdienst am Gelände des SOS-Kinderdorfes. Danach sorgt die Knappenkapelle Kamig beim Frühschoppen für gute Unterhaltung. Nach der Stärkung mit regionalen Spezialitäten, beginnt das Nachmittagsprogramm um 14 Uhr mit einer Lesung von Günther Garzaner. Anschließend sorgen die Stoabrecha für gute Stimmung.
Während des ganzen Tages können sich die Kinder bei einem bunten Kinderprogramm vergnügen: Hüpfburg, Bike-Simulator, Kletterwand, Schminkstation, usw…
Bei einer Hausführung um 11.30 bzw. 14.30 Uhr kann man das SOS-Kinderdorf Rechberg „erLEBEN“.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt direkt dem SOS-Kinderdorf Rechberg zugute.
Dahoam-Partner gesucht
Damit SOS-Kinderdorf seiner Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ folgen kann, braucht es vor allem viele Freunde und verlässliche Partner. Nur mit Hilfe kann SOS-Kinderdorf in Not geratenen Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen und sie auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Erwachsenen begleiten.
Die Entstehungsgeschichte des „Mühlviertler Dahoam“ und die Dynamik an Unterstützungen, die sich während der Errichtung in der Region entwickelt hatte, sind bislang österreichweit einzigartig.
Den 5. Geburtstag will das Kinderdorf zum Anlass nehmen, um erneut engagierte Unterstützer zu finden, die die Arbeit mittragen und einen Beitrag für die Zukunft der jungen Menschen im SOS-Kinderdorf Rechberg leisten: "Wir suchen Menschen mit Herz, die in ihrem Leben schon viel bewegt haben. Wir suchen Menschen mit Visionen, die sie zielstrebig verfolgen. Wir suchen Menschen mit Mut, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen. Weitere Informationen zu Ihren Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie unter 07264/20199", so Dorfleiter Reinhold Kapusta.
Spendenkonto: PSK KtoNr 2.390.000, BLZ 60000, Verwendungszweck: AC 207413
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.