Inklusion praktisch gelebt
HLW und Lebenshilfe im gemeinsamen Backeinsatz

Gemeinsam am Werk - so funktioniert Inklusion ganz von alleine. | Foto: Lebenshilfe Perg
5Bilder
  • Gemeinsam am Werk - so funktioniert Inklusion ganz von alleine.
  • Foto: Lebenshilfe Perg
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

PERG. Eine besondere  Form interdisziplinärer Zusammenarbei gab es vor wenigen Tagen an der HLW Perg: Im Rahmen ihres   Projektunterrichts begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 3 AFW an zwei Tagen besondere Kollegen. Eine Gruppe der Lebenshilfe Werkstatt Perg und ihre Betreuer verbrachte gemeinsam mit ihnen interessante Stunden, um die Vorbereitungen für die Health & Care - Days vom 25. bis 28. Februar in den Bezirken Perg und Freistadt zu unterstützen.
HLW-Fachvorständin Karin Hermann und Lehrerin Karin Hinterleitner (Küchen- & Restaurantmanagement) hatten gemeinsam mit Matthias Lindtner (Werkstättenleiter der  Lebenshilfe Perg) diese integrative Kooperation organisiert.

Lebkuchenherzen und Taschen produziert

Mit viel Spaß wurden zuerst einen ganzen Vormittag lang in der HLW-Küche Lebkuchenherzen in Form des Veranstaltungslogos fabriziert. An einem weiteren Nachmittag stand dann das gemeinsame Bedrucken von Stofftaschen auf dem Programm, die, gefüllt mit den zuvor  fabrizierten Lebkuchen, als Geschenk an die Teilnehmer der Health & Care-Days gehen.
"Eine für beide Seiten sehr bereichernde Erfahrung, die im lockeren Kontakt viele Berührungsängste ab- und positive gemeinsame Emotionen aufgebaut hat. So geht Inklusion auf Augenhöhe", waren sich Initiatoren, Lebenshilfe-Team und Schüler einig.

Junge Leute in Sozialberufe locken

Ziel der Health & Care - Days 2025 ist, junge Leute für Sozialberufe zu interessieren und ihnen in entspannter Atmosphäre Jobmöglichkeiten und Perspektiven im Bezirksumfeld zu vermitteln. Persönliches Ausprobieren, Erleben und Kontakte zu den Mitarbeiterteams, aber auch zu den betreuten Menschen, ermöglichen es, Berührungsängste abzubauen und oft transportierte negativen Klischees von Pflege- und Betreuungsberufen zu widerlegen.
In vielfältigen Workshops können Schüler und interessierte Jugendliche in Perg, Baumgartenberg, Mauthausen und Unterweißenbach die relevanten Berufsbilder im Gesundheits- & Sozialbereich sowie ihre Möglichkeiten im Zivildienst und im Rahmen von Berufsfindungspraktika entdecken. Sozialhilfeverband Perg, Rotes Kreuz OÖ (Ortsstelle Grein) und Lebenshilfe OÖ (Werkstätten Grein u. Perg) haben sich dafür zusammengetan und informieren gemeinsam über spannende Karrierewege in ihren jeweilige Organisationen.

Health & Care-Days 2025
25. – 28. Februar 2025
Baumgartenberg, Perg, Mauthausen und Unterweißenbach
www.health-care.at

Gemeinsam am Werk - so funktioniert Inklusion ganz von alleine. | Foto: Lebenshilfe Perg
Schülerinnen und Schüler der 3 AFW fabrizierten mit dem Lebenshilfe-Team einen ganzen Vormittag lang Lebkuchen. | Foto: Lebenshilfe Perg
Die Lebkuchen wurden mit dem Logo der Health & Care Days verziert. | Foto: Lebenshilfe Perg
Die gemeinsam fabrizierten Lebkuchen füllen die ebenso gemeinsam bedruckten Geschenksäckchen der Health & Care Days. | Foto: Lebenshilfe Perg
Beim gemeinsamen Backen lernten Lebenshilfe-Team und Schüler einander auf Augenhöhe kennen. | Foto: Lebenshilfe Perg
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.