Mehr als Schule: Was das Europagymnasium bietet

- <b>Europagymnasium:</b> Christine Hödlmayr-Gammer, Obfrau des Schulvereins, und Schulleiter Josef Ratzenböck.
- hochgeladen von Ulrike Plank
Zusatzausbildungen machen Baumgartenberger Gymnasium wirtschaftstauglich
BAUMGARTENBERG (up). "Wir vermitteln Bildung und Ausbildung. Wir wollen auf jede weiterführende Ausbildung genauso vorbereiten wie auf den direkten Berufseinstieg", erklärt Schulleiter Josef Ratzenböck. Eng ist die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Den Schülern stehen viele Zusatzausbildungen offen. Dazu zählen der „Injection Moulding Assistant“ mit Engel und Borealis, das Ausbildungsmodul Biotechnologie oder die Unternehmerprüfung. Angeboten wird überdies eine Mechatronik-Lehre, die ab der 5. Klasse parallel zur Oberstufe des Gymnasiums absolviert werden kann und mit der Lehrabschlussprüfung am Wifi in der 8. Klasse endet. Einige Monate später kann man dann auch die Meisterprüfung ablegen. Die ersten Abschlusszertifikate wurden im Herbst 2015 übergeben. Punkten kann das Eurogym auch mit eLearning, Internationalität, Fremdsprachen und einem Schwerpunkt auf soziale Kompetenz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.