Mimusbühne spielt ‚Granidd fausdd‘

Joschi Anzinger. | Foto: Privat
2Bilder

Nach dem Jedermann und Shakespeares Sommernachtstraum wagt sich die Mimusbühne Waldhausen 2012 an ihre nächste Großproduktion und bringt im Sommer den „Granidd fausdd“ (Granit-Faust) zur Aufführung.

WALDHAUSEN. Die Geschichte stammt aus der Feder des Linzer Heimatdichters Joschi Anzinger, der Goethes Klassiker in die Mundart übersetzt und die gesamte Handlung des Stücks ins Mühlviertel verlegt hat. Der „Granidd fausdd“ liegt bislang nur in Buch- und Hörbuchform vor, in Waldhausen erlebt er seine Welt-Uraufführung. Franz Horcicka, der wie bei den vorhergehenden Großproduktionen auch diesmal wieder die Regie übernimmt, hat dafür die Bühnenfassung erarbeitet. Und damit nicht nur das Ensemble, sondern auch Autor Joschi Anzinger begeistert: „Mit Theater hab ich bisher noch nicht viel am Hut gehabt, aber ich finds großartig und gfrei mi, wenn sich da jemand drübertraut. Denn es ist net nur a große Herausforderung, sondern auch ein Kniefall vor unserer schönen Mundart.“ Auch der Aufführungsort, die Seebühne am Nepomukteich in Waldhausen, ist wie geschaffen für eine Produktion wie diese. Der idyllische kleine See unterhalb der Stiftskirche ist umgeben von alten Lindenbäumen und eingebettet in die typische Mühlviertler Hügellandschaft und bietet die perfekte Kulisse für den Granidd fausdd. Premiere ist am 21. Juli um 20.30 Uhr.

-----

Zur Sache
Joschi Anzinger, Jahrgang 1958, ist in Altlichtenberg bei Linz aufgewachsen. Seit 1979 lebt er am Pöstlingberg. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und Angestellter der Linz AG. Vor dem „Granidd fausdd“ hat Anzinger auch das Nibelungenlied in die Mundart übersetzt sowie Gedichtbände veröffentlicht.

Joschi Anzinger. | Foto: Privat
Panorama Seebühne. | Foto: Privat
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.