"Pandocs"
Mitterkirchner Unternehmen motiviert mit App zu gesünderem Leben

Am Foto v. li. Bernhard Fröschl, Christoph Huber, Paul Schmutz, Alexander Altendorfer, Clemens Mitter (Bildstadt), Paul Lindenberger, Michael Neulinger, Daniel Hoschek (Bildstadt) und Daniel Bersenkowitsch. | Foto: Pandocs/Bildstadt
6Bilder
  • Am Foto v. li. Bernhard Fröschl, Christoph Huber, Paul Schmutz, Alexander Altendorfer, Clemens Mitter (Bildstadt), Paul Lindenberger, Michael Neulinger, Daniel Hoschek (Bildstadt) und Daniel Bersenkowitsch.
  • Foto: Pandocs/Bildstadt
  • hochgeladen von Michael Köck

Durch spielerischen Ansatz soll es Menschen leichter gemacht werden, den "inneren Schweinehund" zu überwinden.

MITTERKIRCHEN. Bewegungsmangel, Stress und ungesunde Ernährung sind heute für viele Krankheiten verantwortlich. Das Start-Up "Pandocs" will dieser Entwicklung mit einer App spielerisch entgegenwirken. Hinter dem Unternehmen, das seinen Sitz in Mitterkirchen hat, stecken sieben junge Gründer. Als Geschäftsführer fungieren Michael Neulinger aus Wallsee, Christoph Huber aus Mitterkirchen und Alexander Altendorfer, der aus Lembach stammt. Ebenfalls zum Team gehören die App-Programmierer Bernhard Fröschl aus Mitterkirchen, Paul Schmutz aus Wallsee, Paul Lindenberger aus Ried in der Riedmark und Daniel Bersenkowitsch aus Traun. Partner ist das Linzer Fotostudio Bildstadt.

Belohnung für gesunde Aktivitäten

Mit der App "Pandocs" werden gesunde Aktivitäten in den Alltag integriert und bewusst gefördert.  5.000 Schritte gehen, zehn Minuten Training, ein Rezept des Tages nachkochen: Mehr als 20 verschiedene Challenges aus den Bereichen Fitness, Ernährung und mentales Wohlbefinden motivieren die Nutzer jeden Tag zu einem ausgewogenen Lebensstil. Werden die Challenges erfolgreich absolviert, winken nicht nur virtuelle Punkte und eine höhere Platzierung in der Rangliste, sondern auch reale Belohnungen. Etwa Kochkurse oder ein Tageseintritt in Therme oder Fitnesstudio.

Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten

Spezielle Versionen für Unternehmen und Gemeinden befinden sich in der Startphase. Damit sollen Maßnahmen  zur Gesundheitsförderung auf betrieblicher oder regionaler Ebene unterstützt werden. Die Vision: Einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten. "Aktuell fließen in Österreich cirka 90 Prozent der Gesundheitsausgaben in die Bekämpfung von Krankheiten. Pandocs bietet nun einen neuen, ganzheitlichen Ansatz, um Krankheitsursachen zu verhindern und damit gleichzeitig das Gesundheitssystem zu entlasten", informiert das Unternehmen auf seiner Homepage.

Kostenlose App für iOS und Android

Die App ist seit April kostenlos im App Store (iOs) und im Play Store (Android) in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich.

Am Foto v. li. Bernhard Fröschl, Christoph Huber, Paul Schmutz, Alexander Altendorfer, Clemens Mitter (Bildstadt), Paul Lindenberger, Michael Neulinger, Daniel Hoschek (Bildstadt) und Daniel Bersenkowitsch. | Foto: Pandocs/Bildstadt
Foto: Pandocs/Bildstadt
Foto: Pandocs/Bildstadt
Bernhard Fröschl | Foto: Pandocs/Bildstadt
Christoph Huber | Foto: Pandocs/Bildstadt
Paul Lindenberger | Foto: Pandocs/Bildstadt
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.