Münzbach: Pläne für Einkaufszeile präsentiert

- Das Konzept sieht ein größeres Geschäft für einen Nahversorger vor, daneben kleinere Shops oder Dienstleister.
- Foto: LPlan/Johannes Langeder
- hochgeladen von Michael Köck
Unternehmer Karl-Heinz Prinz präsentierte sein Projekt einer "Münzbacher Einkaufszeile West".
MÜNZBACH. Einen Gebäude-Komplex mit Nahversorger und kleineren Dienstleistern schlägt Karl-Heinz Prinz vor. Am Montag stellte der Unternehmer mit Johannes Langeder von LPlan dem Gemeinderat seine Ideen vor. Möglicher Standort von Perg kommend: Nach Ortseinfahrt und Brücke rechts entlang der Pabneukirchner Landesstraße. Der jetzige Planentwurf sieht eine Fläche von 14.000 bis 16.000 Quadratmetern vor. 250 Parkplätze sind abgebildet. "Du brauchst laut meinen Rechnungen den Synergieeffekt, also mehrere Geschäfte oder Dienstleister. Das ist ein Standort, wo ich hoffe, dass es finanziell aufgeht: Fußläufig vom Ort erreichbar und im Einzugsgebiet der Straße", so Prinz. Durch den Zeilenbau könnten Anrainer hinter dem Bau etwas vom Straßenlärm geschützt werden. Prinz kann sich eine Umsetzung in Etappen durch "Modulbauweise" vorstellen. Sein Wunsch: Die Zufahrt direkt nach der Brücke, die Ausfahrt am anderen Ende. Mit Anrainern und Grundstückseigentümern suchte er das Gespräch. "Keiner hat 'Nein' gesagt, ich weiß aber, dass es kein Selbstläufer ist." Ein neben dem möglichen Standort angesiedelter Unternehmer äußerte Bedenken. Prinz: "Es hat nur Sinn, wenn eine Lösung gefunden wird."
Bürgermeister: "Ein Rohling, wir feilen jetzt daran"
Ähnlich äußerte sich Vizebürgermeister Gottlieb Lumesberger (VP): "Jeder hat sein Recht auf Eigentum, wir fahren über keinen drüber." Lumesberger hätte sich wie viele andere ein Lebensmittel-Geschäft direkt im Ort gewünscht. Das würde sich für einen möglichen Betreiber aber nicht rechnen.
"Der Ort muss es annehmen und es soll keinen Zores geben. Fixieren wir uns nicht auf einen Standort", sagte Bürgermeister Josef Bindreiter (VP). Das Thema solle im Bau-Ausschuss "zielorientiert behandelt werden, mit allen Vor- und Nachteilen", Anrainer und mögliche Betreiber hereingeholt werden. "Es ist ein Rohling, wir feilen jetzt daran." Den Vorschlag, die Diskussion im Bau-Ausschuss fortzuführen, nahm der Gemeinderat einstimmig an.
Die Vorbereitungen für ein Lebensmittel-Geschäft an der Landesstraße laufen bereits länger. "Im Budget für heuer sind 150.000 Euro für einen Abbieger drinnen", so Bindreiter. Neubau-Pläne hegt auch das Lagerhaus.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.