Sehenswert
Neue Attraktionen in der Region sind entstanden

Ausstellung "Heilkraft des Wassers", Bad Kreuzen. | Foto: Bruno Brandstetter, www.brunobrandstetter.at
8Bilder
  • Ausstellung "Heilkraft des Wassers", Bad Kreuzen.
  • Foto: Bruno Brandstetter, www.brunobrandstetter.at
  • hochgeladen von Michael Köck

In der jüngsten Vergangenheit sind mit Unterstützung von Leader-Geldern wieder einige Attraktionen geschaffen worden. Bericht im Zuge der MeinBezirk-Ausgabe "Mein Österreich, Mein Bezirk", die am 24./25. Oktober erscheint.

BEZIRK PERG. So wurde in Saxen die Kapelle des ehemaligen Hofadeligen Anton Schlepitzka mit einem öffentlichen Zugang ausgestattet und gesichert. Ein Spazierweg mit Info-Tafeln über die Geschichte von Steinbruch und Kapelle ist entstanden. Schlepitzka betrieb in Saxen einen Steinbruch, oberhalb errichtete er die kunstvolle Kapelle. Diese hat 2022 die Familie Lehbrunner erworben, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Sehenswerte Ausstellung

Geschaffen wurde im Turm der Burg Kreuzen eine Dauerausstellung zur Kurgeschichte von Bad Kreuzen. Titel: "Heilkraft des Wasser". Besucher erfahren dort mehr über die Anfänge der Curtradition und die Entdeckung der Heilkraft des kalten Wassers. Geöffnet ist täglich 11 bis 20 Uhr.

Neue Fotoausstellung in Mauthausen

Märchenhaft geht es bei einer neuen Fotoausstellung in Mauthausen zu. Im Pfarrgarten sind bekannte Szenen dargestellt. Das Besondere daran: Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort schlüpften in die Rollen der Märchenfiguren und wurden von der Fotogruppe „anslicht3“ an bekannten Plätzen in der Gemeinde fotografiert. Über einen QR-Code können sich die Besucher die Märchen auch anhören.

Neuer Leitwanderweg im Strudengau

Bereits begehbar seit einiger Zeit ist ein neuer Wanderweg. Der vom Greiner Georg Freinschlag ins Leben gerufene Leitwanderweg "Strudengauer 9er – von Stein zu Stein". Startpunkt ist bei der Greiner Donaulände. Die Marathon-Distanz umfasst 42 Kilometer. Daneben gibt es die drei Rundwege "Die Mystische" mit 20 Kilometern, "Die Gemütliche" mit 13 Kilometern und die "Anspruchsvolle" über nur neun Kilometer, aber dafür mit vielen Höhenmetern.

Siehe auch:

Der "Strudengauer 9er" ist fertig beschildert
Eine Reise durch 175 Jahre Curtradition in Bad Kreuzen
Märchenhafte Open-Air-Ausstellung begeistert Besucher
Malerische Kapelle im Wald soll öffentlich zugänglich werden
Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.