Sehenswert
Neue Attraktionen in der Region sind entstanden

- Ausstellung "Heilkraft des Wassers", Bad Kreuzen.
- Foto: Bruno Brandstetter, www.brunobrandstetter.at
- hochgeladen von Michael Köck
In der jüngsten Vergangenheit sind mit Unterstützung von Leader-Geldern wieder einige Attraktionen geschaffen worden. Bericht im Zuge der MeinBezirk-Ausgabe "Mein Österreich, Mein Bezirk", die am 24./25. Oktober erscheint.
BEZIRK PERG. So wurde in Saxen die Kapelle des ehemaligen Hofadeligen Anton Schlepitzka mit einem öffentlichen Zugang ausgestattet und gesichert. Ein Spazierweg mit Info-Tafeln über die Geschichte von Steinbruch und Kapelle ist entstanden. Schlepitzka betrieb in Saxen einen Steinbruch, oberhalb errichtete er die kunstvolle Kapelle. Diese hat 2022 die Familie Lehbrunner erworben, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Sehenswerte Ausstellung
Geschaffen wurde im Turm der Burg Kreuzen eine Dauerausstellung zur Kurgeschichte von Bad Kreuzen. Titel: "Heilkraft des Wasser". Besucher erfahren dort mehr über die Anfänge der Curtradition und die Entdeckung der Heilkraft des kalten Wassers. Geöffnet ist täglich 11 bis 20 Uhr.
Neue Fotoausstellung in Mauthausen
Märchenhaft geht es bei einer neuen Fotoausstellung in Mauthausen zu. Im Pfarrgarten sind bekannte Szenen dargestellt. Das Besondere daran: Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort schlüpften in die Rollen der Märchenfiguren und wurden von der Fotogruppe „anslicht3“ an bekannten Plätzen in der Gemeinde fotografiert. Über einen QR-Code können sich die Besucher die Märchen auch anhören.
Neuer Leitwanderweg im Strudengau
Bereits begehbar seit einiger Zeit ist ein neuer Wanderweg. Der vom Greiner Georg Freinschlag ins Leben gerufene Leitwanderweg "Strudengauer 9er – von Stein zu Stein". Startpunkt ist bei der Greiner Donaulände. Die Marathon-Distanz umfasst 42 Kilometer. Daneben gibt es die drei Rundwege "Die Mystische" mit 20 Kilometern, "Die Gemütliche" mit 13 Kilometern und die "Anspruchsvolle" über nur neun Kilometer, aber dafür mit vielen Höhenmetern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.