Neues Buch: Einsichten in die Lebenswelten von Eltern und Kindern in Oberösterreich

G.Schönberger und M.Zamut | Foto: WJD

OÖ, BEZIRK PERG. Gabriela Schönberger und Maria Zamut haben 20 Familien aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken besucht und deren unterschiedliche Lebensentwürfe niedergeschrieben. Auf 120 Seiten erfahren Sie, wie Eltern und Kindern in Oberösterreich leben und was ihnen dabei besonders wichtig ist.
"Es ist erstaunlich, wie vielfältig und bunt das Zusammenleben von Eltern und Kindern in Oberösterreich sein kann", so die Autorinnen.

Der Buchtitel lautet "Mit Gross und Klein durch dick und dünn - Einsichten in die Lebenswelten von Eltern und Kindern in Oberösterreich".

Eine der befragten Familien stammt aus dem Bezirk Perg: Gerald zieht seinen Sohn Lucca nach dem Tod seiner Frau als alleinerziehender Vater in Katsdorf groß. Er wünscht sich bessere Kinderbetreuungsangebote für Alleinerziehende und einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs, damit man auch in einer Landgemeinde ohne Verlust an Lebensqualität ohne eigenes Auto auskommen kann.

Resümee der Autorinnen: Was ist in Zukunft für das Zusammenleben besonders wichtig?

§ Vielfältige Familienbilder
Herkömmliche Klischees jedenfalls existieren kaum mehr. Die Menschen führen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben – frei von tradierten Rollenbildern.
§ Toleranz hat einen besonders hohen Stellenwert
Toleranz, jenen Menschen gegenüber, die anders sind, sei es nun äußerlich, sei es innerlich, also in ihren Einstellungen und Werten.
§ Reflexion des eigenen Handelns
Die eigenen Wünsche können nur dann umgesetzt werden, wenn sie die Freiheit und die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen nicht beeinträchtigen. Ein gutes Zusammenleben kann auf Dauer nicht funktionieren, wenn sich Einzelne auf Kosten anderer einen persönlichen Vorteil verschaffen wollen.

Das Buch ist über info@gruenschnabel.at zu beziehen. Kosten: 8 Euro (Druckkostenbeitrag und Versand)

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.