"Nicht bloß wegen der Umsätze"

- Norbert Dattinger im kleinen Saal mit seiner Lebensgefährtin Rosemarie Titscher.
- hochgeladen von Michael Köck
Norbert Dattinger versteht Kino als gesellschaftspolitischen Auftrag
KATSDORF. Seit mehr als drei Jahren läuft das Katsdorfer Kino digital. Heißt: Immer topaktuelle Filme. „Eine lebenswichtige Umstellung“, sagt Norbert Dattinger. Heute kommen im Jahr rund 20.000 Besucher in das kleine Katsdorfer Kino, das schon oft totgesagt wurde. Dattinger führt das Lebenswerk seiner Eltern weiter. Kino versteht er auch als gesellschaftspolitischen Auftrag: „Wir legen das Augenmerk auf qualitätsvolles Programm und spielen neben aktuellen Filmen auch Arthouse. Das macht mich unheimlich Stolz. Es ist schön, wenn du Kino nicht bloß wegen der Umsätze machst. Da habe ich lieber ein bisschen weniger Besucher, dafür zeige ich etwas Vernünftiges, das vielleicht etwas bewegen kann.“ Wie Filme zum Syrien-Konflikt oder zum Schwerpunkt Gewalt. Pro Jahr werden rund 140 verschiedene Filme gespielt, bei 120 Vorführungen im Monat. In den zwei Sälen: Dem großen mit 130 Sitzplätzen und dem kleinen Saal mit 25 Plätzen – dem kleinsten Kinosaal Österreichs.
Im Jahr 2012 erhielt das Kino Katsdorf als herausragender regionaler Nahversorger den Regionalitätspreis der BezirksRundschau in der Kategorie Dienstleistungen/Handel. Mehr Informationen und das aktuelle Programm finden Sie im Internet unter www.kino-katsdorf.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.