Am Feiertag
ORF2 berichtet über das Kneippen in Bad Kreuzen

Ordensfrau Christiane Reichl beim Kneippen. | Foto: ORF/Cinevision
4Bilder
  • Ordensfrau Christiane Reichl beim Kneippen.
  • Foto: ORF/Cinevision
  • hochgeladen von Michael Köck

Zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp am 17. Mai: Der ORF begab sich im Kurort Bad Kreuzen auf die Spuren des bekannten Pfarrers. Ausgestrahlt wird der Bericht in der Sendung"FeierAbend" am 13. Mai (Christi Himmelfahrt) ab 19.54 Uhr in ORF2.

BAD KREUZEN. "Vorbeugen ist besser als heilen", war Pfarrer Sebastian Kneipp überzeugt. Der Geburtstag des "Wasserdoktors", wie er auch genannt wird, jährt sich in diesen Tagen zum 200. Mal. Der katholische Priester hinterließ ein umfassendes Naturheilverfahren, das den Menschen in seiner "Ganzheit" im Blick hat. "Erst als ich die Seele miteinbezog, kam ich zum Erfolg", beschrieb Kneipp seine Methode.

Marienschwestern widmen sich Lehre des Pfarrers

Seit mehr als 100 Jahren widmen sich die Marienschwestern in Bad Kreuzen der Lehre Sebastian Kneipps. Die Ordensfrau Christiane Reichl übernahm 2004 die Leitung des Curhauses. Gemeinsam mit Ärztinnen und Therapeuten will sie ihren Gästen mittels ausgesuchten Therapien und gelebter Spiritualität einen neuen Zugang zu Körper, Geist und Seele vermitteln.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg lesen Sie auf meinbezirk.at/perg.

Ordensfrau Christiane Reichl beim Kneippen. | Foto: ORF/Cinevision
Foto: ORF/Cinevision
Foto: ORF/Cinevision
Foto: ORF/Cinevision
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.