Wiederholung: Museumstag 7. Mai
Persönlichkeiten & Originale lockten viele Besucher an

- „Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube Pabneukirchen. Die beiden Organisatoren Christine Hochstöger und Josef Lumetsberger.
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Nicht nur die Pabneukirchner sind an ihrer Geschichte interessiert. Auch Besucher aus Nachbargemeinden fanden sich bei der Sonderausstellung „Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube ein. Erstmals präsentiert wurden die Porträts am Tag der offenen Tür, Sonntag, 30. April, vom Heimatverein. Die Ausstellung wurde von Obfrau Christine Hochstöger, Josef Lumetsberger und Robert Zinterhof vorbereitet. "Es hat uns total überrascht, wie interessiert die vielen Besucher waren. Damit haben wir gar nicht gerechnet", freut sich Obfrau Christine Hochstöger.
Die mit Bildern versehenen Porträts von Kurt Reisinger, Otto Ransmayr, Peter Peböck, Franz Nimmervoll, Josefa Ettlinger und Thomas Moser geben Einblicke in deren Leben. Der aus St. Thomas stammende Pabneukirchner Ehrenbürger lebte als Kaffeehausbesitzer in Dresden. In seinen Salons lagen 500 Tageszeitungen und Illustrierten auf. Thomas Moser „grub sich in die Erde ein“, als nach der bereits angesagten Hochzeit die Angebetete Moser wegen eines anderen Mannes verließ. Josefa Ettlinger brachte 2.000 Kinder zur Welt. Ihr Sohn beklagte oft: „Den Tierarzt holten die Bauern oft mit dem Pferdewagen. Meine Mutter musste bei Schnee, Gewitter und Regen immer zu Fuß gehen.“
Besichtigt kann die Ausstellung am 7. Mai 2023, 9bis 16 Uhr, (Interntationaler Museumstag) und nach telefonischer Anmeldung werden, 0664 75080807.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.