Poly-Perg-Schüler sezierten Herz und Lunge

- Foto: PTS Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Voller Begeisterung nahmen die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Perg das praxisnahe Angebot Biologie hautnah zu erleben an und sezierten an zwei Nachmittagen tierische Herzen und Lungen.
PERG. Um die Theorie des gelernten Schulstoffes praktisch zu erleben, sezierten einige Schüler diverse Organe im Rahmen einer Talentfördermaßnahme an einem unterrichtsfreien Freitagnachmittag.
Beim ersten Begutachten von Herz und Lunge waren einige noch etwas zögerlich und zogen ihre Hand reflexartig zurück. Der erste „Schock“ legte sich jedoch bald und die Schülerinnen und Schüler untersuchten die tierischen Organe ganz genau.
Es wurden nicht nur der anatomische Aufbau, sondern auch die Funktionen und die einzelnen Bestandteile von Herz und Lunge inspiziert.
"Alle beteiligten Schüler waren von dem Nachmittag begeistert und konnten feststellen, dass der Lerneffekt beim Arbeiten mit echten Organen ein komplett anderer ist als das Erlernen mit dem herkömmlichen Arbeitsblatt", sagt Pädagogin Marion Hutterberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.