PTS Perg: „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“

- Foto: Poly Perg
- hochgeladen von Michael Köck
PERG. Am 9. Juni 2017 fand an der PTS Perg ein Projekttag zum Thema Europäische Union statt. Alle 118 Jugendlichen, egal welcher Religion oder Herkunft, nahmen an diesem Vormittag an dem Projekt teil.
Unter Leitung von Karoline Kögler, der Religionslehrerin an der Schule, setzten sich die SchülerInnen mit diesem wichtigen Themenbereich auseinander.
Mittels des Planspiels „Mit 100 Fragen in die EU“ lernten die Jugendlichen die grundlegenden Fakten über die EU, ihre Entstehung, ihrer Wertigkeit und den persönlichen Nutzen für den Einzelnen, kennen.
Metallgruppe siegte
Die Fragen waren in der ganzen Schule verteilt und mussten gesucht werden, um beantwortet werden zu können. Mit Feuereifer beantworteten die Schüler die gestellten Aufgaben, die sie auf dem Spielfeld weiterbrachten.
Die 9 Fachbereichsgruppen, in die die Schüler eingeteilt worden waren, traten gegeneinander an. Als Sieger konnte sich die Metallgruppe der Pc Klasse durchsetzen.
Eingebunden in dieses Projekt waren Schülergruppen aus Bau und Persönlichen Diensten mit ihren Fachbereichslehrern. Zum einen wurden romanisch und gotische Rund- bzw. Spitzbögen gemauert und in den Fragenkatalog eingearbeitet. Zum anderen verköstigten uns die Schülerinnen der Dienstleistungsgruppe mit diversen Köstlichkeiten aus verschiedenen EU-Ländern.
Bei der Siegerehrung waren Bezirksschulinspektorin Notburga Astleitner und Marianne Jungbauer anwesend, welche lobende, anerkennende und dankende Worte an die SchülerInnen als auch an das Kollegium der PTS Perg richteten.
FAZIT: Insgesamt war es ein gelungener Vormittag mit aufgelöstem Unterricht, der allen Spaß machte und in Erinnerung bleiben wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.