Rieder Glitzerhaus leuchtet wieder

Foto: BezirksRundschau
27Bilder

RIED/RIEDMARK. Freitag, 1. Dezember, 17 Uhr. Auf die Minute genau gibt Erich Haider das Kommando: "Es werde Licht". Seit über 25 Jahren erhellt das Haus in Niederzirking 19 den Ortsteil der Gemeinde Ried. Anfangs schaltete Haider die Beleuchtung aber nur am Wochenende ein. Seit 1999 leuchtet sein Haus jeden Tag im Advent. Auch heuer fanden sich unzählige Nachbarn und Freunde zur Einschaltfeier ein. Jedes Jahr unter den Gästen: Rieds Bürgermeister Ernst Rabl.

Sechs Wochen Arbeit

Dieses Jahr war Erich Haider sein Glitzerhaus ein ganz besonderes Anliegen. "Zu meinem 80. Geburtstag sollte es noch schöner als in den vergangenen Jahren sein", so Haider. Und das ist ihm auf jeden Fall gelungen. Doch ganz alleine kann Erich Haider die umfangreichen Arbeiten natürlich nicht meistern. "Meine Familie und viele Freunde haben mich auch heuer tatkräftig unterstützt." Sechs Wochen lang bastelten die Helfer, um alle Lichterketten und Figuren perfekt zu positionieren.

Advent genießen

Dieses Jahr wurde es aber besonders knapp. "Heute um 16 Uhr haben wir noch die letzte Beleuchtung aufgehängt", zeigt sich Erich Haider bei der Einschaltfeier erleichtert. Sowohl für die Beleuchtung als auch für Punsch, Glühwein und Mehlspeisen bei den Feierlichkeiten kommt die Familie Haider selbst auf. Bis Jänner können Besucher das Lichterhaus in Niederzirking bestaunen und die besinnliche Adventszeit auf ganz besondere Weise genießen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.