St. Georgen/Walde: Änderungen beim Hausärztlichen Notdienst ab 1. Juli 2015
ST. GEORGEN AM WALDE. In Zukunft wird die Gemeinde St. Georgen am Walde in den Zuständigkeitsbereich des Bezirkes Perg miteinbezogen, und ist damit nicht mehr, wie seit der Umstrukturierung im vergangenen Oktober, dem Versorgungsbereich Freistadt zugeteilt. Der hausärztliche Notdienst steht allen zur Verfügung, die am Abend, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen dringend einen Arzt brauchen. Die Hausärzte eines Sprengels teilen sich die Dienste auf und wechseln sich ab. Wochentags bis 19 Uhr, außerhalb der Ordinationszeiten, bleibt alles bei der bisherigen Regelung: Die Ärzte aus Königswiesen, Unterweißenbach, Pierbach und St. Georgen am Walde übernehmen abwechselnd die Bereitschaft. Wochentags nach 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ruft, wer medizinische Hilfe braucht, 141: Dort meldet sich ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Perg, der den Patienten an einen Arzt weitervermittelt oder bei Dringlichkeit einen Hausbesuch organisiert. Dann kommt ab 1. Juli vom Standort Perg aus der Visitendienst in einem eigens ausgestatteten Rot-Kreuz-Pkw zum Patienten nach Hause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.