St. Georgen/Walde: Änderungen beim Hausärztlichen Notdienst ab 1. Juli 2015

ST. GEORGEN AM WALDE. In Zukunft wird die Gemeinde St. Georgen am Walde in den Zuständigkeitsbereich des Bezirkes Perg miteinbezogen, und ist damit nicht mehr, wie seit der Umstrukturierung im vergangenen Oktober, dem Versorgungsbereich Freistadt zugeteilt. Der hausärztliche Notdienst steht allen zur Verfügung, die am Abend, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen dringend einen Arzt brauchen. Die Hausärzte eines Sprengels teilen sich die Dienste auf und wechseln sich ab. Wochentags bis 19 Uhr, außerhalb der Ordinationszeiten, bleibt alles bei der bisherigen Regelung: Die Ärzte aus Königswiesen, Unterweißenbach, Pierbach und St. Georgen am Walde übernehmen abwechselnd die Bereitschaft. Wochentags nach 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ruft, wer medizinische Hilfe braucht, 141: Dort meldet sich ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Perg, der den Patienten an einen Arzt weitervermittelt oder bei Dringlichkeit einen Hausbesuch organisiert. Dann kommt ab 1. Juli vom Standort Perg aus der Visitendienst in einem eigens ausgestatteten Rot-Kreuz-Pkw zum Patienten nach Hause.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.