Standesamtsverband mit Sitz in Grein ab 2019 geplant

- hochgeladen von Michael Köck
BEZIRK PERG, GREIN. Der Greiner Gemeinderat fällte am Donnerstag der Vorwoche einstimmig den Grundsatzbeschluss für die Schaffung eines Standesamtsverbands.
"Wir sind in Vorbereitung eines Verbands, bei dem der Sitz in Grein ist", sagte Bürgermeister Rainer Barth (VP). Momentan wird ausgearbeitet, welche Agenden zentral erledigt werden können. Beteiligt sind an den Bestrebungen neben Grein die Gemeinden Arbing, Saxen, Klam, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Münzbach. Interesse haben auch Bad Kreuzen, St. Nikola und Dimbach bekundet. Gibt es dort dann keine Standesämter mehr? "Doch, aber einige haben Probleme, Standesbeamte zu finden. Dann wird nicht mehr in jedem Fall nachbesetzt, wenn jemand in Pension geht, die Sachen werden vermehrt ausgelagert. Einsparungen sind möglich", sagte Barth. Weitere Gespräche zwischen den Gemeinden folgen, danach soll die Idee beim Land Oberösterreich deponiert werden. Ziel ist es, dass der Verband 2019 eingerichtet wird.
Das Thema Kooperationen beschäftigt die Gemeinden. "Die Grundidee ist, jede Gemeinde zu einem Kompetenzzentrum in einem bestimmten Bereich aufzubauen", sagt Bad Kreuzens Ortschef Manfred Nenning (VP).
Weitere Kooperationen
Ein Zukunftsthema ist die Schaffung eines Bauamtsverbands in mehreren Perger Gemeinden. Auch im Bereich Buchhaltung sind Kooperationen angedacht. So wird in St. Nikola bereits die Personalverrechnung für Waldhausen, St. Thomas und Bad Kreuzen miterledigt. Allerdings handelt es sich dabei um keinen Verband. Die Gemeinde haben Verträge untereinander abgeschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.