Für Regionalitätspreis 2020 nominiert
Strudengauer LebensPauer "Gaumensex pur"

Die Gründer der Strudengauer LebensPauer. | Foto: Fanz Leitner
  • Die Gründer der Strudengauer LebensPauer.
  • Foto: Fanz Leitner
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

STRUDENGAU, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Die Strudengauer LebensPauer, ein Leader-Projekt, steht auch für „Gaumensex pur“, Regionalität, Innovation, Tierwohl, sanften Tourismus, wie die treibende Kraft Leo Gradl immer sagt. Der Haubenkoch "war ein Extremsportler" in der Gourmetszene. Heute kämpft er für die Entwicklung des ländlichen Raums. Dabei wurde die Schurzmühle zum Mekka des Genusses. In Leo Gradls Hofladen wird altes Kulturgut, die Schurzmühle, zu neuem Leben erweckt.
Weitere Miglieder der Strudengauer LebensPauer sind: Biohof & Mostschenke Speck-Alm, der Landgasthof zur Zugbrücke – Familie Schiefer, der Bio-Bergbauernhof Schönbichler, der Biohof Lindner, der Biohof Hinterkirner, die Bad Kreuzner Kräuterfrauen und Alm-Fit MAHU, Manfred Huber.
Highlights und umgesetzte Projekte des 2016 gestarteten Leader-Projekts sind: Regionale Produkte in kleinen Hofläden finden. Sich kulinarisch verwöhnen lassen. Altes Handwerk erleben oder Neues in Seminaren lernen. Das ist durch vielfältige Vernetzung möglich. Mit Respekt vor Natur, Tierwohl & Mensch werden alte Getreidesorten wiederentdeckt und kultiviert. Frische Rohmilchprodukte hergestellt. Säfte aus eigenen Früchten gewonnen. Kräuter und Gemüse angebaut. Fleisch produziert. Das Wissen wird bei Kräuterwanderungen, in Seminaren und Workshops weitergegeben. 
Wer sich über die Strudengauer LebensPauer informieren will: https://www.lebenspauer.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.