Schwertberg
Tattoostudio feierte Eröffnung nach Umzug und spendete

Cindy B. Art bei der Spenden-Übergabe an Arnold Hörmann vom Verein "Swan Österreich - A Herz fia Nepal".  | Foto: Max Oberleitner
2Bilder
  • Cindy B. Art bei der Spenden-Übergabe an Arnold Hörmann vom Verein "Swan Österreich - A Herz fia Nepal".
  • Foto: Max Oberleitner
  • hochgeladen von Michael Köck

Das Studio "Soulmate Art Tattoo Schwertberg" von Cindy B. Art und "Forrest" Zsolt Káplár feierte am 5. Juli Eröffnung am neuen Standort in der Adalbert-Stifter-Straße 9/3. An ein Nepal-Hilfsprojekt wurde eine Spende übergeben.

SCHWERTBERG. Bei einem kleinen Eröffnungsfest wurde mit rund 50 Gästen gefeiert, auch Bürgermeister Max Oberleitner schaute vorbei. Im Zuge dessen erfolgte eine Spenden-Übergabe von 910 Euro an den Verein "Swan Österreich - A Herz fia Nepal" mit Hauptsitz in Au an der Donau. Die Campingplatz-Betreiber Arnold Hörmann und Gerhard Ebner engagieren sich seit vielen Jahren in dem fernen Land. Das Spendengeld kam durch Trinkgelder im Tattoostudio zusammen, manche Kunden legten für den guten Zweck noch etwas drauf. Schon vor fünf Jahren hatte man die Organisation mit 5.000 Euro von einem "Tattoo Charity Day" unterstützt.

Auf Nepal-Initiative aufmerksam machen

Mit der Spende an die Organisation will Cindy B. Art auf den "Verein Swan" aufmerksam machen. Dessen Motto lautet "Hilfe zur Selbsthilfe". Gefördert werden konkrete Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation. Diese werden mit der lokalen Bevölkerung ausgewählt und verwirklicht. Die Spenden kommen zu 100 Prozent an.

Facebook-Seite des "Soulmate Art Tattoo Schwertberg"

Homepage Verein "Swan" Österreich

Cindy B. Art bei der Spenden-Übergabe an Arnold Hörmann vom Verein "Swan Österreich - A Herz fia Nepal".  | Foto: Max Oberleitner
Foto: Max Oberleitner
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.