Kultursommer mit den ARTworkers startet
Theater-Sommer Grein & Nepomuk-Festspiele in Waldhausen

Die ARTworkers sind wieder zu Gast beim Theater-Sommer 2020 in Grein. Cordula Feuchtner und Christian Böhm.  | Foto: Zinterhof
15Bilder
  • Die ARTworkers sind wieder zu Gast beim Theater-Sommer 2020 in Grein. Cordula Feuchtner und Christian Böhm.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

GREIN, WALDHAUSEN. Die Nepomuk See-Festspiele in Waldhausen und der Theater-Sommer in Grein finden statt. Das teilten Cordula Feuchtner und Christian Böhm mit.

Die Nepomuk See-Festspiele 2020
Die Nepomuk See-Festspiele konnten wir mit geändertem Programm und Terminen erhalten. Wir präsentieren vom 16. bis 19. Juli 22020 „Liebe das Leben-Die Gala-Nacht Show“ auf der Seebühne in Waldhausen. Mit Schlagern, Musicalsongs, Kabarett-Stückerl und Artistik lassen wir ein Programm der Vielfalt erklingen, das uns bedeutungsvoll vor Augen führt, wie es sich anfühlt, wenn Kunst nicht mehr schweigt und die Bühne wieder mit Leben erfüllt wird. Wir haben tolle Künstler für dieses Wochenende gewonnen, das freut uns umso mehr, da wir für die Festspiele in Waldhausen eine sehr kleine Förderung erhalten und mit starker Sitzplatzreduzierung dementsprechend wenig Budget zur Verfügung haben. Ein Zeichen setzen und Kultur erhalten ist hier die Devise“, sagen Cordula Feuchtner und Christian Böhm

Theater-Sommer Grein 2020

Beim Theater-Sommer Grein wird Babytalk-Das Kinder Krieg Musical wie geplant vom 13. bis 23. August 2020 aufgeführt. Cordula Feuchtner: „Wir gehen momentan davon aus, dass durch Einhaltung des Sicherheitsabstandes (Schachbrettmuster) eine Auslastung von maximal 50-60 Prozent möglich ist. Das ist mit einer geringen Förderung finanziell sehr schmerzhaft. Wir bekommen weit um ein Drittel weniger als unser geschätzter Vorgänger bei den Greiner Sommerspielen. Wir sind der Überzeugung, dass Kunst und Kultur systemrelevant sind. Wir sind der Überzeugung, dass die Menschen Theater brauchen. Gerade in Krisenzeiten können wir dem Publikum Mut machen und es zum Lachen bringen. Es haben alle etwas davon, wenn sich in der Region etwas tut und sich das Leben wieder „leichter“ anfühlt.

Wir hoffen jedoch immer noch auf Lockerungen, die bis August, freilich nur vielleicht, unsere Produktion erheblich erleichtern könnten. Zum Beispiel sehen wir unbedingt von einer Maskenpflicht im ehrwürdigen, historischen Stadttheater ab. Erstens, um die Gesundheit unsers Publikums nicht zu gefährden, da die bekannte sommerliche Hitze alleine schon das Atmen im Publikumsraum erschwert, und zweitens um eine angstfreie, unbeschwerte und gefühlvolle Vorstellung ohne Gesichtsfeldeinschränkung und Atemnot zu gewährleisten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.