Trachtenmusikverein jeden dritten Tag im Einsatz

- hochgeladen von Ulrike Plank
MITTERKIRCHEN (ulo). Neu gewählt wurde der Vorstand der Trachtenmusikkapelle Mitterkirchen bei der Jahreshauptversammlung. Anton Steiner legte seine Funktion als Obmann des Trachtenmusikvereins nach zwölfjähriger Tätigkeit zurück. Nachfolger wurde Josef Radlmüller.
Auch Ehrungen durften nicht fehlen. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze bekamen Regina Hölzl (Klarinette), Valentina Reitinger (Tenorhorn) und Lukas Tüchler (Trompete). In Silber ging es an Michael Kranzl (Trompete) und Sebastian Lettner (Schlagzeug). Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre als aktives Vereinsmitglied haben Ingrid Kurzmann und Jürgen Nenninger erhalten, die Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre als aktives Vereinsmitglied wurde Birgit Strondl überreicht. Ebenfalls geehrt wurde Ehrenobmann Johann Resch, der seit 50 Jahren aktives Vereinsmitglied ist.
Aus dem Bericht der Schriftführerin konnte man erfahren, dass die Musiker des Trachtenvereins im Schnitt jeden dritten Tag im Einsatz waren. Musikalischer Höhepunkt im Jahr 2012 war das traditionelle Frühjahrskonzert. Außerdem nahm die Trachtenmusikkapelle an der Konzertwertung in Bad Kreuzen teil. Nicht nur das musikalische, sondern auch das schauspielerische Talent konnten die Musiker beim Musik Kav-a-reh unter Beweis stellen.
Auch die Jugendreferentin konnte auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Derzeit sind 31 Musiker in Ausbildung, von denen bereits 17 im „MiAu“ Jugendorchester und 14 bereits im Trachtenmusikverein tätig sind.
Fotos: TMV






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.