Unternehmer trafen sich in Luftenberg

- Foto: SPÖ Luftenberg
- hochgeladen von Fabian Buchberger
Beste Stimmung, interessante Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen beim ersten UnternehmerInnentreffen für Luftenberger EPU’s und KMU’s zu dem Bürgermeisterin Hilde Prandner einlud.
LUFTENBERG. Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen, wie technische Berufe, IT, Grafik, Immobilien- und Baugewerbe aber auch Gesundheitsbereich, Kosmetik und Mode fanden sich im Garten der Gastwirtschaft Lehenhof in Abwinden ein.
„Luftenberg hat das Image einer sogenannten Wohngemeinde nahe der Landeshauptstadt – wir bieten beste Infrastruktur in der Kinderbetreuung, im Schulbereich sowie eine vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Kaum jemanden ist es bewusst, wie viele Klein- und KleinstunternehmerInnen in Luftenberg tätig sind. Insgesamt befinden sich 300 Unternehmen im Ort und diese stellen 800 Arbeitsplätze – davon die Marktgemeinde Luftenberg 72. Als Bürgermeisterin ist mir die örtliche Wirtschaft ein besonderes Anliegen, denn es sind vor allem die Kleinbetriebe, Dienstleister, Nahversorger für eine Gemeinde unverzichtbar – sie machen das Leben im Ort erst lebenswert und tragen zu einer guten Lebensqualität für die Bevölkerung bei“, so Hilde Prandner bei der Begrüßung. Die öffentliche Hand - die Gemeinde - ist für die örtliche Wirtschaft ein wichtiger Auftraggeber, das ist auch den Luftenberger Gemeindevertretern bewusst, und berücksichtigen dies, soweit das rechtlich möglich ist bei den Auftragsvergaben. In einem Rückblick der vergangenen zwei Jahre und einem Ausblick präsentierte die Bürgermeisterin die Projekte der Gemeinde Luftenberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.