Viktor Sigl: Mehr als 29.000 unselbstständig Beschäftigte im Bezirk Perg

Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte das erfolgreiche Greiner Unternehmen Meisl. Am Bild Sigl, Lehrling Markus Kieslinger und Geschäftsführer Alexander Wenigwieser. | Foto: Land OÖ
  • Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte das erfolgreiche Greiner Unternehmen Meisl. Am Bild Sigl, Lehrling Markus Kieslinger und Geschäftsführer Alexander Wenigwieser.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Michael Köck

BEZIRK PERG. Über 29.000 unselbstständige Beschäftigte gibt es derzeit im Bezirk Perg. Vor sieben Jahren waren es noch um 2.000 weniger. „Im Bezirk haben wir viele erfolgreiche Unternehmen, die sich stetig weiterentwickeln und wachsen. Dies spiegelt sich auch in der Arbeitslosenquote wieder. Mit 3,4 Prozent sind wir im Oberösterreich-Vergleich am Podest. Dennoch dürfen wir uns auf diesen Zahlen und Fakten nicht ausruhen und müssen die Unternehmen im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen“, erklärt Landtagspräsident Sigl. Vor allem im Bereich der Infrastruktur kann die Politik laut Sigl die Unternehmen zukunftsfit machen: „Flächendeckender Breitbandausbau im Bezirk oder die neue Donaubrücke sind nur zwei Punkte, die wir vorantreiben müssen."

Positiver Trend am Arbeitsmarkt

Der positive Trend am Arbeitsmarkt im Bezirk Perg setzt sich auch im Mai weiter fort: Die Arbeitslosigkeit ist laut der aktuellen Schätzung des Arbeitsmarktservice OÖ um 0,6 Prozent gegenüber dem Mai des Vorjahres auf 3,4 % zurückgegangen (OÖ: 5,1 %). Somit liegt Perg im Bezirksranking an 3. Stelle hinter Rohrbach (2,1 %) und Eferding (2,9 %). „Dazu ist die Zahl der offenen Stellen mit rund 500 weiter sehr hoch. Diese Steigerung um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr gibt uns die Chance, noch mehr Menschen im Bezirk in Beschäftigung zu bringen“, betont Sigl. In fast allen Altersgruppen ist die rückläufige Arbeitslosigkeit bemerkbar. Bei den 30 bis 39- Jährigen ist das mit minus 52 Prozent am auffälligsten.
„Das Land Oberösterreich wird weiterhin massiv in aktive Arbeitsmarktpolitik investieren, um die Herausforderungen für den Arbeitsmarkt, für die Menschen im Land bestmöglich zu meistern. Hier gilt es ein ganz besonderes Augenmerk auf den Fachkräftemangel und die Jugendbeschäftigung zu legen. Wir müssen uns auch künftig intensiv mit der Aus- und Weiterbildung besonders der arbeitsplatznahen Qualifizierung der Menschen widmen“, so Sigl.

Ausbildungsgarantie

Ein besonderer Schwerpunkt in den kommenden Wochen gilt rund um den Schulschluss den Jugendlichen und der damit verbundenen Ausbildungsgarantie. Derzeit stehen den 48 Lehrstellensuchenden 135 offene Lehrstellen zur Auswahl. „Für die lehrstellensuchenden Jugendlichen bietet derzeit der Bezirk Perg hervorragende Chancen, eine Ausbildungsstelle zu finden. Leider decken sich die Wünsche der Jugendlichen nicht immer mit dem Angebot an Lehrplätzen. Deshalb ist die Potentialanalyse des Landes eine wichtige Maßnahme, um den Jugendlichen ihre Stärken aufzuzeigen und im Rahmen dieser Maßnahme auch den Jugendlichen die Zukunftsberufe aufzuzeigen“, betont Sigl und ist über die rückläufige Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk erfreut (- 9,3 % gegenüber Mai 2016).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.