Bezirk Perg
Volkshilfe will ihr Angebot an Deutschkursen erweitern

- Ob Niveaukurs, KoKo-Kurs oder im Kurs "Arbeitswelt-Kommunikation": In den Sprachkursen der Volkshilfe Oberösterreich nähern sich die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre ihrem Lernziel.
- Foto: VH OÖ FMB
- hochgeladen von Michael Köck
Neben drei bereits laufenden Kommunikations- und Konversationskursen (KoKo) in Perg und St. Georgen an der Gusen will die Sozialorganisation künftig im Bezirk Perg auch sogenannte Niveaukurse anbieten.
BEZIRK PERG. „Unsere Zielgruppen sind Asylwerber*innen, Vertriebene, Asylberechtigte, Migrant*innen, Österreicher*innen mit Migrationshintergrund und auch EU- Bürger*innen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist“, erklärt Projektkoordinatorin Sevil Ramaj. Angeboten werden die teilweise vom Land OÖ geförderten Deutsch-Niveaukurse seit dem Frühjahr 2022, damals wurde die Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH der Volkshilfe vom Österreichischen Integrationsfonds als offizielle Deutschkursanbieterin zertifiziert.
Beitrag zur Integration leisten
„Unser Ziel ist es, das im Bezirk Perg bestehende Angebot zu erweitern, um möglichst vielen Personen eine realistische Chance auf Teilnahme an einem Deutschkurs entsprechend ihres individuellen Niveaus zu bieten“, so Ramaj. Auf diese Weise wolle man einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Integration leisten und sicherstellen, dass sich alle Menschen in Oberösterreich zuhause fühlen können.
Bestehendes Angebot
Einer der eingangs erwähnten KoKo-Kurse findet aktuell jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr (mit Kinderbetreuung) in der Volkschule Perg statt, in St. Georgen an der Gusen werden die Kurse im Haus der Erinnerung angeboten. Und zwar jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr und (mit Kinderbetreuung) von 17.45 bis 19.15 Uhr.
Weitere Infos zu den Niveaukursen und KoKo-Kursen im Bezirk Perg:
Sevil Ramaj, 0676 / 8734 7277
deutschkurs@volkshilfe-ooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.