Bezirk Perg
Volkshilfe will ihr Angebot an Deutschkursen erweitern

Ob Niveaukurs, KoKo-Kurs oder im Kurs "Arbeitswelt-Kommunikation": In den Sprachkursen der Volkshilfe Oberösterreich nähern sich die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre ihrem Lernziel. | Foto: VH OÖ FMB
  • Ob Niveaukurs, KoKo-Kurs oder im Kurs "Arbeitswelt-Kommunikation": In den Sprachkursen der Volkshilfe Oberösterreich nähern sich die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre ihrem Lernziel.
  • Foto: VH OÖ FMB
  • hochgeladen von Michael Köck

Neben drei bereits laufenden Kommunikations- und Konversationskursen (KoKo) in Perg und St. Georgen an der Gusen will die Sozialorganisation künftig im Bezirk Perg auch sogenannte Niveaukurse anbieten.

BEZIRK PERG. „Unsere Zielgruppen sind Asylwerber*innen, Vertriebene, Asylberechtigte, Migrant*innen, Österreicher*innen mit Migrationshintergrund und auch EU- Bürger*innen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist“, erklärt Projektkoordinatorin Sevil Ramaj. Angeboten werden die teilweise vom Land OÖ geförderten Deutsch-Niveaukurse seit dem Frühjahr 2022, damals wurde die Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH der Volkshilfe vom Österreichischen Integrationsfonds als offizielle Deutschkursanbieterin zertifiziert.

Beitrag zur Integration leisten

„Unser Ziel ist es, das im Bezirk Perg bestehende Angebot zu erweitern, um möglichst vielen Personen eine realistische Chance auf Teilnahme an einem Deutschkurs entsprechend ihres individuellen Niveaus zu bieten“, so Ramaj. Auf diese Weise wolle man einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Integration leisten und sicherstellen, dass sich alle Menschen in Oberösterreich zuhause fühlen können.

Bestehendes Angebot

Einer der eingangs erwähnten KoKo-Kurse findet aktuell jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr (mit Kinderbetreuung) in der Volkschule Perg statt, in St. Georgen an der Gusen werden die Kurse im Haus der Erinnerung angeboten. Und zwar jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr und (mit Kinderbetreuung) von 17.45 bis 19.15 Uhr.

Weitere Infos zu den Niveaukursen und KoKo-Kursen im Bezirk Perg:
Sevil Ramaj, 0676 / 8734 7277
deutschkurs@volkshilfe-ooe.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.