Voneinander. Miteinander. Innovative Unterrichtsideen

141Bilder

PABNEUKIRCHEN, BAUMGARTENBERG, WIEN, LINZ, ST. PETER/WIMBERG. Unterricht neu denken. Voneinander. Miteinander. Vom Kindergarten bis zur Universität. Ein weiterer Schritt Richtung neue Lernkulturen an der Mittelschule Pabneukirchen ist das Peer-Tutoring. Kinder lernen voneinander und miteinander. Soeben waren die Peer-Tutoren, sieben Schüler der NMS Pabneukirchen, im Kindergarten Baumgartenberg. Am 14. März präsentieren Doris Kurus und Monika Berger an der Wirtschafts-Universität Wien das Pabneukirchner Imst Projekt, Innovationen machen Schule top, zum Thema „NMS meets Pythagoras, Freude an Mathematik erhalten durch Modullernen“. Zusammengearbeitet wird dabei auch mit den Universitäten Graz und Klagenfurt.
Der Tag im Kindergarten Baumgartenberg zeigt: Es gibt das Phänomen „Freude am Lernen“. Unter dem Motto „Geometrische Formen treffen Kindergartenkinder“ wurden Höchstleistungen von Schülern und Kindergarten-Kindern erzielt. „Für neue Lernkulturen braucht man Basisqualifikationen. Diese erwerben Schüler zuerst in Kleingruppen im eigenen Schulsystem und wandeln diese Qualifikationen kindgerecht auf die Stufe des Schulanfängerkindes um“, informiert Doris Kurus. Gut vorbereitet kamen die Schüler in den Kindergarten. Es wurden Dreiecke, Vierecke mit Stangen und dem eigenen Körper gelegt. Weitere Stationen: Formen erkennen und farblich sortieren. Häuser aus geometrischen Formen basteln. Stern aus zwei Dreiecken formen. Aus geometrischen Formen eine Person erstellen. Auch die Kindergartenkinder waren auf den Schülerbesuch bestens vorbereitet. Für Leiterin Petra Mitterlehner und ihre Pädagoginnen sind neue Lernkulturen ein wesentlicher Bestandsteil ihrer ausgezeichneten pädagogischen Arbeit.

Wien. Imst Tag (Innovationen machen Schule top),am 14, März, 10 bis 15.30 Uhr an der Wirtschaftsuni Wien, Welthandhandelsplatz 1, 11020 Wien, Festsaal 1 und 2 im LC Gebäude.

Mit dabei aus Oberösterrreich:

Berufsschule 2 Linz, "Individualisierter fächerübergreifender Unterricht in der Zimmerei-Ausbildung an der BS Linz 2, Kompetent durch praktische Arbeit, Leitung Oskar Redhammer.

NMS St. Peter am Wimberg, "Mathematik veranschaulichen". Digitale Medien, Leitung Willi Tanzer, MSc.

NMS Pabneukirchen, "NMS meets Pythagoras - Freunde an Mathematik erhalten durch Modullernen". Kompetenzen im mathematischen und naturwiss. nterricht. Leitung Monika Berger und HD Doris Kurus.

http://www.kindergarten.baumgartenberg.at

Wir alle sind Lernende. Auch unsere Kindergartenkinder befinden sich in einem permanenten Lernprozess, wenn man Lernen ganz allgemein als Verhaltensveränderung aufgrund von Erfahrungen definiert! In unterschiedlichen Situationen begegnet das Kind neuen Sachverhalten und neuen sozialen Verhaltensweisen. Diese Erfahrungen, die das Individuum mit seinen Mitmenschen und mit seiner Umwelt macht, bewirken Veränderungen seines Verhaltens: Es kann anders wahrnehmen, denken, urteilen, fühlen und handeln; man kann auch sagen: Es hat gelernt. (Charlotte Niederle) Die Lernweise des Kleinkindes ist eine höchst Aktive. Erfolgreich sind daher alle Lernformen, bei denen das Kind tätig sein kann (learning by doing).
Wir wollen Situationen schaffen, in denen ganzheitliches, selbstständiges Lernen und eine positive Entwicklung der Kinder möglich sind, denn keiner kann für das Kind wachsen.

Wann: 14.03.2014 10:00:00 bis 14.03.2014, 15:30:00 Wo: WU Wien Welthandelsplatz 1, Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.