Anzeige

Räucherwerk
Wald~Kraft~Werk eröffnet am Eingang zur Stillensteinklamm

Katharina Maria Baumfried eröffnet ihren Shop am Eingang zur Stillensteinklamm und lädt zu Räucherworkshops und Festen rund um Weihnachten/Neujahr. | Foto: Katharina Baumfried
3Bilder
  • Katharina Maria Baumfried eröffnet ihren Shop am Eingang zur Stillensteinklamm und lädt zu Räucherworkshops und Festen rund um Weihnachten/Neujahr.
  • Foto: Katharina Baumfried
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Am Freitag, 13. Dezember, sperrt das Wald~Kraft~Werk am Eingang zur Stillensteinklamm auf. Das Motto lautet: "Hol´ dir den Wald ins Haus mit feinem, heimischem Räucherwerk." Auch Workshops werden angeboten!

ST. NIKOLA AN DER DONAU. "In der Überzeugung, dass uns alles, was wir brauchen, umgibt, verwende ich für meine Räucherprodukte ausschließlich heimisches Räucherwerk", betont Katharina Maria Baumfried. "Ich sammle Blüten, Blätter, Rinden, Hölzer, Harze und Wurzeln selber, trockne und verarbeite sie. Manchmal blumig, öfter erdig und ein bisserl herb, zeigen sich die Düfte und ihre Wirkungen – so wie Österreich ist."

Räucherwerk im neuen Shop

Sie ergänzt: "Kommt mich in meinem Shop besuchen und stöbert gern in meinen Räuchermischungen, Räucherstäbchen, Räucherkegel und Räucherbündel und lasst euch inspirieren. Ergreift das, wo es euch hinzieht – es ist das, was ihr gerade braucht." 

Katharina Maria Baumfried: "Lüften ~ Räuchern ~ Lüften – damit alles geht, was nicht dableiben möchte. Und wieder Räuchern – damit das bleiben kann, was ihr haben wollt. Meine 'Raumlufttransformer' unterstützen euch sehr gerne."

Räucherworkshops für Einsteiger

Der erste Räucherworkshop für Einsteiger startet am Donnerstag, 12. Dezember, von 18.30 bis 21.30 Uhr, der zweite folgt am Montag, 16. Dezember, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Gestartet wird in ein Kennenlernen einiger Kräuter aus der Region. Pflanzen und ihre Geister sind behilflich, mittels Rauch ihre volle Wirkung zu entfalten. Und in diesen magischen Kreis wird eingetreten. Der Workshop ist der erste Schritt zur Selbsthilfe, wenn man sich für das Thema interessiert und es gern selbst machen möchte.

Enthalten ist die Erfahrung im Räuchern mit einzelnen Pflanzen, die die Qualitäten von Reinigung und Schutz repräsentieren. Inkludiert ist die Herstellung einer Räuchermischung und ein zum Thema passendes Ritual am Lagerfeuer. Die Mitbringliste erhalten Interessierte nach Anmeldung. Der Preis für den Workshop beträgt 68 Euro, inklusive alkoholfreier, warmer und kalter Getränke. Maximal zehn Teilnehmer.

Individuelle Gruppenangebote ab drei Teilnehmer gibt es auf Anfrage!

Räucherworkshops „Die Mystik der Rauhnächte“

Die Teilnehmer befassen sich mit der wunderbaren und mystischen Zeit der Rauhnächte. Warum und wie räuchern wir in einer Zeit, in der der Schleier zur Anderswelt sehr dünn ist? Benutzt wird heimisches Räucherwerk, das die Dankbarkeit, den Schutz und die Beflügelung der Wünsche zum Ausdruck bringen lässt. "Lasst uns gemeinsam mit Freude, Neugierde und einem offenen Herzen diesem Thema begegnen", sagt Baumfried. Termine: Sonntag, 15. Dezember, von 17.30 bis 20.30 Uhr und Donnerstag, 19. Dezember, von 18.30 bis 21.30 Uhr.

Im Workshop enthalten ist das Erfahren der Qualitäten beim Räuchern einzelner Pflanzen, die die Rauhnächte repräsentieren. Eingetaucht wird mit einer Meditation in diese spezielle Zeitqualität und die persönliche Räuchermischung zu diesem Anlass wird erstellt. Die kleine Mitbringliste erhalten Teilnehmer nach Anmeldung. Der Preis für diesen Workshop beträgt 68 Euro, inklusive alkoholfreier warmer und kalter Getränke. Maximal zehn Teilnehmer.

Veranstaltungen rund um Weihnachten/Neujahr

Rund um Weihnachten und Neujahr werden im Wald~Kraft~Werk eine Reihe an Veranstaltungen stattfinden:

  • Wintersonnenwende-Fest am 21. Dezember von 19.30 bis 22 Uhr
  • Vorweihnachtliches Beisammensein am 23. Dezember von 15 bis 19 Uhr
  • Füttern der Tiere im Wald am 23. Dezember von 15 bis 19 Uhr
  • Silvester am 31. Dezember von 14 bis 1 Uhr
  • Die letzte Raunacht am 5. Jänner von 18 bis 21 Uhr

Nähere Infos dazu auf baumfried.at

Shop-Öffnungszeiten

Adresse: 4381 St. Nikola/Donau, Struden 38A.
Freitag, 13.12.2024.: 9.00 - 12.00 Uhr & 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 14.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Sonntag, 15.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Montag, 16.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, 17.12.2024:9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch, 18.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 19.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag, 20.12.2024: 17.00 - 20.00 Uhr

Samstag, 21.12.2024:17.00 - 18.30 Uhr
Sonntag, 22.12.2024:9.00 - 11.00 Uhr
Montag, 23.12.2024: 9.00 - 12.00 & 15.00 - 19.00 Uhr
Dienstag, 24.12.2024: 9.00 - 12.00 Uhr
Montag, 30.12.2024:9.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 2.1.2025: 9.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 3.1.2025: 9.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 4.1.2025: 9.00 - 12.00 Uhr

Kontakt, Anmeldung & nähere Infos

Katharina Maria Baumfried
0676 /3893221
katharina@baumfried.at

Weitere Infos auf baumfried.at

Katharina Maria Baumfried eröffnet ihren Shop am Eingang zur Stillensteinklamm und lädt zu Räucherworkshops und Festen rund um Weihnachten/Neujahr. | Foto: Katharina Baumfried
Foto: Katharina Baumfried
Foto: Katharina Baumfried
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.